Das Elsass ist eine Region im äußersten Nordosten Frankreichs, die dank ihrer klimatischen, natürlichen und bodenkundlichen Bedingungen durch verschiedene Bodentypen gekennzeichnet ist: kiesel-, Sand-, Kalk-, Granit-, Ton-, Mergel-, Schiefer- und Vulkanböden. Es ist kein Zufall, dass die elsässischen Weine zu den beliebtesten der Welt gehören. Dank der Vogesen im Westen, die eine natürliche Barriere bilden, ist das Gebiet vor Frost und Regen geschützt, während der Rhein das richtige Maß an Feuchtigkeit begünstigt und das Wachstum von Botrytis cinerea begünstigt. Das Weinbaugebiet ist in zwei Teile unterteilt: Bas-Rhin und Haut-Rhin mit nicht weniger als 15,2 Tausend Hektar, die vollständig dem Anbau von Weißtrauben gewidmet sind, wobei ein kleiner Prozentsatz für Rotweine reserviert ist. Im Elsass gibt es drei kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (AOC): Alsace, reserviert für Weine aus einem einzigen Weinberg, Alsace Grand Cru und Crémant d’Alsace, ein Schaumwein aus Weißburgunder-Trauben. Elsässische Grands Crus wurden in den 70er Jahren eingeführt und bezeichnen heute jene elsässischen Weine, die aus edlen Rebsorten hergestellt werden: Gewürztraminer Elsass, Muscat d’Alsace, Pinot gris und Riesling Elsass. ExtraWine bietet eine große Auswahl an Elsässer Weinen, die sich durch ihre weiche, manchmal entschiedene Struktur auszeichnen und bietet Flaschen aus den besten Jahrgängen an.die besten Jahrgänge von 2015 und 2016, die aufgrund einer höheren Konzentration von Edelschimmelpilzen oder natürlichen Stoffen mit großer Persistenz und Komplexität ausgestattet sind. Die von xtraWine angebotenen Elsässer Weine stammen alle von bedeutenden Weingütern wie Domaine Muré, Domaine Marcel Deiss, Domaine Gruss & Fils und Mittnacht. Die elsässischen Weine passen hervorragend zu Fleischgerichten, Fisch, Schalentieren, Desserts und sogar zu Käse.
>Elsass: Die besten elsässischen Weine im Angebot
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
12.0%Normaler Preis €18,00Normaler Preis €18,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
12.0%Normaler Preis €15,50Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
12.5%Normaler Preis €17,50Normaler Preis €17,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
12.5%Normaler Preis €14,50Normaler Preis €14,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeAusverkauft -
90 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.HCHachette
Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.12.0%Normaler Preis €19,00Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
12.0%Normaler Preis €15,50Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
12.0%Normaler Preis €14,50Normaler Preis €14,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.0%-8%
Anbieter:Maison AM & Cave de Pfaff
Dopff & Irion Chateau De Riquewihr Riesling D'Alsace Grand Cru Schoenenbourg 2022
Normaler Preis €16,00Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €17,50 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale -
12.5%-13%
Normaler Preis €12,50Normaler Preis €12,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €14,50 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale -
12.0%Normaler Preis €17,50Normaler Preis €17,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
12.0%Normaler Preis €17,00Normaler Preis €17,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
12.5%-6%
Normaler Preis €14,00Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €15,00 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale
Elsass
Elsass
| Ländername | Frankreich |
| Geschichte | Die geografische Lage der Region im Nordosten Frankreichs hat zu häufigen Kriegen und Grenzkonflikten geführt. Zuerst eroberten die Römer das Gebiet, dann kamen die Barbaren, die wiederum von den Franken besiegt wurden. Mitte des 14. Jahrhunderts stand die Region unter der Herrschaft von Feudalherzögen und den mächtigen Bischöfen von Straßburg, und ein Jahrhundert später wurde das gesamte Gebiet von den Armagnacs erobert. Im Jahr 1633, während des Dreißigjährigen Krieges, wüteten sogar die Schweden in diesem Gebiet. In den letzten einhundertdreißig Jahren hat die Region viermal die Nationalität gewechselt: Nach dem Krieg zwischen Franzosen und Preußen im Jahr 1871 fiel sie an Deutschland und wurde nach dem Ersten Weltkrieg wieder französisch. Im Jahr 1940 besetzten Hitlers Truppen die Region, aber mit dem Frieden von 1945 kehrte das Elsass zu Frankreich zurück. |
| Perc weiße Traube | 1 |
| Boden und Klima | Dank seiner Lage an den Osthängen des Vogesernes ist das Elsass vor Regen, Nebel und kalten Atlantikwinden geschützt. Die kalten Nordostwinde werden durch den Schwarzwald mit seinen bewaldeten Gipfeln gedämpft. So entsteht eine klimatische Nische, die sich durch geringe Niederschläge und viel Sonne auszeichnet, zumal es eines der nördlichsten Weinbaugebiete Frankreichs ist. |
| Typische Gerichte | Die elsässischen Spezialitäten muss man in den Winstubs probieren, den Vorläufern der Weinstuben und -schänken. Vergessen Sie aber nicht den Aperitif, der in der Regel aus einem Bier und der untrennbaren Brezel besteht. Nehmen Sie in Mulhouse an einem der Holztische mit rotkarierten Tischdecken in der Winstub Zum Sauwadala Platz und bestellen Sie die Königin der Speisekarte: Choucroute. Dieses typische Gericht aus Kohl, verschiedenen Wurstsorten (darunter auch Straßburger Wurst), geräuchertem Speck und Kartoffeln wird jedes Jahr in den vielen Dörfern des Elsass zelebriert und passt perfekt zu einem Glas Riesling. Die Gänsestopfleber wurde genau hier geboren. Am Ortseingang von Kayserberg empfiehlt der Chefkoch des Restaurants le Chambard Olivier Nasti, sie mit dem traditionellen Pain d'épices zu kombinieren. Wer es lieber etwas familiärer mag, sollte die Flammekueche probieren, einen köstlichen Flammkuchen mit verschiedenen Füllungen in den beiden Restaurants Flamme & Co in Kayserberg und Straßburg. Im Sundgau gibt es die Route de la carpe frite, auf der Karpfen mit Salat und Pommes frites serviert wird. |
| Typische Produkte | Die Weine des Elsass werden im Allgemeinen aus einer einzigen Rebsorte mit starkem Sortencharakter hergestellt. Der Riesling wird von den Winzern selbst als "König" unter den Rebsorten angesehen. Der Gewűrztraminer ist die Rebsorte, die viele mit dem Elsass in Verbindung bringen, und ist mit seinem breiten, warmen und würzigen (gewűrtz bedeutet auf Deutsch Gewürz) Geschmack, der den relativ geringen Säuregehalt ergänzt, zum Botschafter des Gebiets geworden. Das Aroma ist intensiv aromatisch, mit Noten von Gewürzen und Moschus. Der Pinot Grigio ist eine Rebsorte, die auf Umwegen in das Elsass gelangt ist. Tokay-Pinot Gris-Weine sind oft kräftig, voll, aber auch weich. Im Elsass gibt es zwei Muskatsorten: Muscat à Petits Grains und Muscat Ottonel, aus denen häufig Verschnittweine hergestellt werden. Der Weißburgunder ist eine recht ertragreiche Rebsorte, die zwar nicht den gleichen Stellenwert wie die vier oben beschriebenen Sorten erreicht hat, aber eine Rebsorte mit einer langen Tradition im Elsass ist. |