Primitivo
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
99 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.3 GRGambero Rosso
Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.5 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.14.5%Normaler Preis €28,00Normaler Preis €28,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.5%Normaler Preis €12,00Normaler Preis €12,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
14.0%Normaler Preis €9,60Normaler Preis €9,60 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
4 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.2 VRVeronelli
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.14.5%Normaler Preis €21,00Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
13.5%Normaler Preis €10,30Normaler Preis €10,30 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.5%Normaler Preis €13,00Normaler Preis €13,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
98 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.4 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)14.5%-11%
Normaler Preis €30,00Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €34,00 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale -
12.5%Normaler Preis €15,00Normaler Preis €15,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.5%Normaler Preis €16,50Normaler Preis €16,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
13.0%Normaler Preis €10,10Normaler Preis €10,10 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
3 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)89 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.14.5%Normaler Preis €14,00Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.0%Normaler Preis €13,50Normaler Preis €13,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
(Sprache)
Primitivo
| Farbe Typ | Rote Rebsorten |
| Vigor | Mittel gut |
| Merkmale | Blatt: fünfeckig, mittelgroß, fünflappig, geschlossene, leierförmige Blattstielseitenwülste mit überlappenden Rändern; geschlossene, leierförmige Seitenwülste mit überlappenden Rändern; schmale, U-förmige, offene untere Seitenwülste mit parallelen oder konvergierenden Rändern. Obere Seite kahl, stumpfgrün, undurchsichtig; untere Seite hellgrün, flaumig mit ausgeprägten Adern 1. und 2. Ordnung, samtig, oben grün, an der Einstülpung teilweise rot, Lappen gewellt, rau, dick. Winkel an der Spitze des Lappens: spitz. Seitenzähne: stumpf, ausgeprägt, unregelmäßig, schleimig, mit flach-konvexen Rändern. Traube: 14-17 cm lang, durchschnittlich kompakt, kegelförmig-zylindrisch, einfach, geflügelt oder doppelt; Stiel sichtbar, kurz, dick, halb verholzt; Stiele: mittelgroß, grün, mit deutlichem Rand; Pinsel: mittelgroß und rötlich-gelb mit violetten Schattierungen; Trennung des Stiels von der Beere einfach.Beere: kugelförmig, mittelgroß (13-17 mm), kreisförmiger Querschnitt; Schale blaugrün, gleichmäßig blau gefärbt, mitteldick; Saftfarbe weinrot; Fruchtfleisch süß und saftig mit charakteristischem aromatischen Geschmack. |
| Weinmerkmale | Der Primitivo ist ein tief rubinroter Wein mit einem intensiven, fruchtigen Aroma mit Anklängen von Beeren, würzig und ätherisch mit der Alterung. Der Geschmack ist weich und gut strukturiert, dezent tanninhaltig und von großer geschmacklich-olfaktorischer Persistenz. |
| Wachstumsgebiete | Die Rebsorte ist in den Provinzen Tarent und Bari weit verbreitet, etwas weniger in Brindisi und Lecce, aber auch in Kalifornien, wo sie als Zinfandel bekannt ist, ist sie sehr beliebt. Diese Rebsorte wird unterschiedslos für die Herstellung von Rot-, Nouveau- und Roséweinen sowie für Schaumweingrundlagen (weiß) verwendet. |
| Geschichte | Ihr Name leitet sich von der frühen Reife ab. Ihr Ursprung ist ungewiss, während ihre Ankunft in Apulien den Benediktinern zu verdanken ist, die sie im 17. Jahrhundert in Gioia del Colle einführten. |
| Notizen | Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Widrigkeiten: nicht sehr widerstandsfähig gegen Traubenfäule und Frühjahrsfrost; empfindlich gegen Trockenheit und hohe Sommertemperaturen, die zum Welken und Sonnenbrand der Beeren führen; mittlere Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau und Falschen Mehltau (gegen diesen Kryptogam ist der "Primitivo" widerstandsfähiger als weiße Rebsorten). |
| Produktivität | Uneinheitlich, aber ergiebig und von guter Qualität. Sie liefert zwei Ernten und möglicherweise eine dritte. Die erste Ernte (Ende August in wärmeren Gebieten) erfolgt an den Basalknospen und besteht aus den eigentlichen Trauben; die zweite an den weiblichen, sehr fruchtbaren Trauben erfolgt in der zweiten Septemberhälfte und die dritte in den ersten zwei Wochen im Oktober. Die erste Ernte beträgt etwa 30 q/ha, die zweite etwa 10-20. Die erste Ernte ist zuckerreicher und säureärmer als die zweite, die sehr anfällig für Blütenabtrieb ist, wenn die Rebe auf tiefgründigen, eher feuchten Böden wächst und vor allem, wenn der Herbst oder der Winter die Pflanze mit zu viel Feuchtigkeit versorgt, oder noch schlimmer, wenn das Frühjahr sehr regnerisch ist und starke tageszeitliche Temperaturschwankungen aufweist. |
| Reifungszeitraum | Die erste Ernte erfolgt zwischen Ende August und Anfang September. Die zweite sind die so genannten "Trauben", die später, zwischen Ende September und den ersten zehn Oktobertagen, reifen. |
| Synonyme | primativo, primaticcio, morellone, uva di Corato, zagarese, primitivo di Gioia. |