Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenute Rubino

Tenute Rubino Primitivo Punta Aquila 2021

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €13,00
Normaler Preis €13,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€156,00

12 Flaschen

€78,00

6 Flaschen

€39,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Salento IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Apulien (Italien)
Rebsorten 100% Primitivo
Reifung 5 Monate in Stahltanks, 4 Monate in konischen 40 hl-Behältern aus französischer Eiche, 4-6 Monate auf der Flasche.
Jahrgang 2021
Biologisch
Produktname Primitivo Punta Aquila 2021
Farbe Dunkles Rubinrot, ins Granatrot tendierend.
Parfüm Ätherische, duftende und reichhaltige Noten charakterisieren diesen großen und einhüllenden Wein, der klare Düfte und Nuancen von Kirschen in Alkohol, Brombeerkonfitüre, Heidelbeeren und Johannisbeeren, Rhabarber, Humus, Tabak, Ingwer, schwarzem Pfeffer und aromatischen Kräutern entfaltet.
Geschmack Kräftiger, kohärenter und dynamischer Eindruck am Gaumen, aus dem eine faszinierende Mineralität hervorgeht, die sich gut mit der kraftvollen Struktur der Frucht, dem kräftigen Säureschub und den bereits angenehmen und üppigen Tanninen verbindet.
Kombinationen Bevorzugt wichtige Wildgerichte und mittlere bis reife Käsesorten. Hervorragend zu Pappardelle alla lepre, Schweinegulasch, Kutteln.
Region Apulien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Ätherische, duftende und reichhaltige Noten charakterisieren diesen großen und einhüllenden Wein, der klare Düfte und Nuancen von Kirschen in Alkohol, Brombeerkonfitüre, Heidelbeeren und Johannisbeeren, Rhabarber, Humus, Tabak, Ingwer, schwarzem Pfeffer und aromatischen Kräutern entfaltet.

Colore

Farbe

Dunkles Rubinrot, ins Granatrot tendierend.

Gusto

Geschmack

Kräftiger, kohärenter und dynamischer Eindruck am Gaumen, aus dem eine faszinierende Mineralität hervorgeht, die sich gut mit der kraftvollen Struktur der Frucht, dem kräftigen Säureschub und den bereits angenehmen und üppigen Tanninen verbindet.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Bevorzugt wichtige Wildgerichte und mittlere bis reife Käsesorten. Hervorragend zu Pappardelle alla lepre, Schweinegulasch, Kutteln.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Tenute Rubino
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2000
  • Oenologe: Luca Petrelli
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 180
Dies ist eine Familiengeschichte über die Liebe zum eigenen Land und dessen Wiederentdeckung. Die Sonne Apuliens und die Traditionen des Salento, vermittelt durch eine lebendige unternehmerische Ader, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Ein Projekt, das seine Wurzeln in den 1980er Jahren hat, mit dem Betrieb, der vom Stammvater Tommaso Rubino gegründet wurde, der als erster das Weinbaupotenzial eines Gebietes mit einer weit zurückliegenden Vergangenheit wiederentdeckte.

Sein Sohn Luigi hat zusammen mit seiner Frau Romina, die für Marketing und Kommunikation zuständig ist, das unternehmerische Erbe übernommen und diese große Leidenschaft in ein Unternehmen einfließen lassen, das heute ein Modell des apulischen Weinbaus darstellt. Heute ist Tenute Rubino eine Qualitätsweinmarke aus Apulien, die sehr exportorientiert ist. Das Unternehmen exportiert seine Etiketten mit Beständigkeit und Erfolg in mehr als 20 Länder: von Nordamerika, mit den USA und Kanada, bis nach Südamerika in Brasilien.
Mehr lesen

Name Tenute Rubino Primitivo Punta Aquila 2021
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Salento IGT
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Primitivo
Land Italien
Region Apulien
Anbieter Tenute Rubino
Herkunft Punta Aquila, Brindisi (BR)
Klima Höhenlage: 100 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Mittlere Textur.
Anbausystem Gespornter Kordon
Pflanzen pro Hektar 6000
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Von Hand, erste Tage im September
Gärtemperatur 22-24 °C
Weinbereitung Gärung: zwischen 22-24 °C in Stahltanks. Mazeration: 15 Tage, bei kontrollierter Temperatur. Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt.
Reifung 5 Monate in Stahltanks, 4 Monate in konischen 40 hl-Behältern aus französischer Eiche, 4-6 Monate auf der Flasche.
Gesamtsäure 6.7 gr/L
PH-Wert 3.44
Allergene Enthält Sulfite