Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Quintodecimo

Quintodecimo Greco di Tufo Giallo d'Arles Magnum 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €109,00
Normaler Preis €109,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Greco di Tufo DOCG
Flaschengröße 1,50 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Kampanien (Italien)
Rebsorten 100% Greco di Tufo
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Giallo d’Arles ist eine äußerst kompromisslose Interpretaion des Greco di Tufo. Es handelt sich um einen Cru-Wein, der ausschließlich aus einer mit Greco-Trauben bepflanzten Einzellage stammt. Die antike goldgelbe Farbe, die so typisch für diese Denomination ist, wird durch die kurze Verweilzeit in kleinen Eichenholzfässern während der Gärung und der völlige Verzicht einer Schönung, noch intensiver. Ein Weißwein mit der Struktur einen Rotweins, kräftig und raffiniert, der sich durch eine tiefschmelzende Mineralik, mit Noten von Marillen- und Quittenmarmelade und einem vollen und frischen Geschmack auszeichnet. Giallo d’Arles verfügt über ein enormes Reifepotential und gewinnt im Lauf der Jahre an Eleganz, Komplexität und Harmonie. Der Name des Weins ist eine Hommage an Van Goghs Lieblingsfarbe während seiner Zeit in Arles: Gelb das zu Orangerot tendiert.

Details

Profumo

Parfüm

Faszinierender reichhaltiger Duft von Gardenie, weißer Melone, Marille und Annurca-Apfel mit minerlischem Touch, Trockenfrüchten und weißen Pfefferkörnern.

Colore

Farbe

Kristallines Goldgelb.

Gusto

Geschmack

Strukturiert und kraftvoll am Gaumen, lässt nicht nach bis zum langen Finale, das von rauchigen Noten geprägt ist.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Scampi auf Kichererbsenpüree.

Pasta
Fisch
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Quintodecimo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Luigi Moio
  • Flaschen produziert: 90.000
  • Hektar: 30
Im Jahr 2001 gründeten Luigi Moio und Laura Di Marzio das Weingut Quintodecimo in den Hügeln von Mirabella Eclano, in Kampanien, unweit von Taurasi entfernt. Der Name des Weinguts geht auf das Toponym „Quintum decimum“ zurück, das zu Beginn des 8. Jahrhunderts n. Chr. die Ortschaft bezeichnete, wo sich heute die Überreste des antiken „Municipium Eclanum“ befinden. Mehr lesen

Name Quintodecimo Greco di Tufo Giallo d'Arles Magnum 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Greco di Tufo DOCG
Jahrgang 2024
Größe 1,50 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Greco di Tufo
Land Italien
Region Kampanien
Anbieter Quintodecimo
Herkunft Mirabella Eclano (Provinz Avellino)
Klima Anbauhöhe: 520 m ü. d. M. Ausrichtung: Südwestlich.
Bodenzusammensetzung Lehmig
Anbausystem Guyot
Ertrag pro Hektar Circa 1,2 kg pro Rebstock.
Ernte Mitte Oktober.
Gärtemperatur 14 6 °C
Weinbereitung Bei der Ankunft im Keller werden die Trauben händisch auf einem Sortiertisch selektiert, es folgt ein sanftes Pressen, eine statische Klärung und die Gärung teils in Stahltanks, teils in Barriques aus französischem Eichenholz, bei einer Temperatur von 14 6 °C.
Allergene Enthält Sulfite