Die Emilia-Romagna è die viertgrößte Weinbauregion in Bezug auf die Ausdehnung der Weinberge und die Anzahl der Weine. Die Emilia-Romagna erstreckt sich über ein flaches Gebiet und ist sowohl kulturell als auch in Bezug auf die Weinproduktion in zwei unterschiedliche Einheiten unterteilt: Emilia und Romagna. In der Emilia begünstigte die Beschaffenheit des Bodens die Entwicklung des Lambrusco, des schäumenden Rotweins, der das Symbol der Gegend um Modena und der typische Wein der Romagna ist. Im Laufe der Zeit hat die Produktion von Rebsorten wieSangiovese, Pagadebit, Albana und Centesimino zugenommen, und die Emilia Romagna gewinnt immer mehr an Bedeutung für das Angebot von Weinen mit starkem Charakter und unverwechselbarem Geschmack. Bei xtraWine finden Sie die besten Romagna-Weine aus wichtigen Rebsorten wie: Sangiovese, Pignoletto, Lambrusco di Sorbara und Albana. Alle Etiketten im xtraWine Katalog haben wichtige Auszeichnungen von Bibenda, Gambero Rosso, Veronelli, AIS erhalten und stammen aus außergewöhnlichen Jahrgängen. Das xtraWine-Angebot umfasst eine große Auswahl an Weißweinen aus der Romagna und Rotweinen aus der Emilia, die zu bedeutenden Weingütern wie La Mancina, Tenuta Colombarola, Umberto Cesari und Zerbina gehören.
Weine der Emilia Romagna: Die Weine der Emilia Romagna zu ermäßigten Preisen nur bei xtraWine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
5 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.3 VRVeronelli
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.90 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.11.0%Normaler Preis €11,50Normaler Preis €11,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
99 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.15.0%Normaler Preis €16,00Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.5%Normaler Preis €11,00Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
96 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.14.0%Normaler Preis €8,70Normaler Preis €8,70 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
96 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.15.0%Normaler Preis €14,00Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
12.0%Normaler Preis €10,00Normaler Preis €10,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
3 GRGambero Rosso
Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.92 LMLuca Maroni
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.11.0%Normaler Preis €13,00Normaler Preis €13,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
3 VRVeronelli
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.3 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.13.5%Normaler Preis €14,00Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
13.5%Normaler Preis €8,30Normaler Preis €8,30 Verkaufspreis Stückpreis pro -
11.5%-15%
Normaler Preis €6,80Normaler Preis €6,80 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €8,00 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale -
12.5%Normaler Preis €16,00Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
89 JSJames Suckling
James Suckling is an influential American wine critic and journalist who worked at Wine Spectator for 30 years. He left the magazine in 2010 to start his own website and guidebook (JamesSuckling.com). He specialises in Italian and Bordeaux wines.11.5%Normaler Preis €12,00Normaler Preis €12,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Emilia-Romagna
Emilia-Romagna
| Ländername | Italien |
| Geschichte | Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde zu Ehren des römischen Konsuls Marcus Aemilius Lepidus eine Straße zwischen Rimini und Piacenza gebaut, die den Namen Aemilia erhielt. Die Region wurde nach dieser Straße benannt. Im 6. Jahrhundert n. Chr. verloren die Römer dieses Gebiet, das zwischen den Langobarden und den Byzantinern aufgeteilt wurde, die diese Gebiete Longobardia bzw. Romania nannten. Das Gebiet der heutigen Romagna stand unter byzantinischer Herrschaft. Mit der Einigung Italiens erhielt die Region ihren ursprünglichen Namen Emilia zurück. Erst im Jahr 1947 erhielt sie ihren heutigen Namen Emilia Romagna. |
| Perc Hügel | 27 |
| Perc-Berg | 25 |
| Perc schlicht | 48 |
| Boden und Klima | Das Klima ist geprägt von heißen, schwülen Sommern und strengen Wintern mit reichlich Niederschlägen und häufigen Nebel- und Frosttagen. Entlang der Adriaküste ist das Klima milder, in den Bergen regnet und schneit es viel, in der Ebene schneit es, aber der Schnee schmilzt schnell. Die Emilia Romagna ist eine überwiegend flache Region, denn fast 50 % ihres Gebiets besteht aus der Poebene, während sich im Westen der ligurische und der toskanisch-emilianische Apennin erstrecken. Der einzige wichtige Fluss ist der Po. |
| Oberfläche | 22451 |
| Typische Gerichte | Die große Entwicklung der Wurstwaren- und Schinkenindustrie sieht Parma-Schinken und Modena-Schinken im Vordergrund, beide g.U., sowie Culatello di Zibello, Salami, Coppa und Pancetta di Piacenza. Ebenso schmackhaft sind der fiocco di culatello und der fiocchetto, die aus der Schweinekeule hergestellt werden, sowie der Rohschinken von Langhirano, der coppa di Parma, die pancetta canusina und die mortadella di Bologna IGP. Ein grundlegendes gemeinsames Element der Emilia und der Romagna ist die Eiernudel oder besser gesagt das Nudelblatt, das die Hausfrauen ausschließlich von Hand zubereiten, indem sie den Teig aus Mehl und Eiern lange Zeit kneten. Anschließend wird er je nach Format zu Tagliatelle, Tagliolini, Pappardelle, Lasagne und Maltagliati verarbeitet und mit verschiedenen Saucen angerichtet oder für schmackhafte und berühmte gefüllte Nudeln verwendet. Zu den besonders originellen Desserts gehören die Amaretti aus San Geminiano, die typisch für Modena und fluffiger als die aus dem Piemont sind, der Krapfen aus Bologna, die Ricotta-, Obst- oder eher feste Puddingtorte, die Sfrappole und die Tortellini di Marmellata, typische Karnevalsbonbons. |
| Typische Produkte | Der vielleicht berühmteste Wein der Region ist der Lambrusco, der spritzige Rotwein aus dem Gebiet um Modena, vor allem Sorbara. Der Ruf der Emilia Romagna als Weinproduzent steigt stetig. Die Hügel um Bologna, die Colli Bolognesi, bringen inzwischen einige respektable Cabernet, Merlot und Sauvignon blanc hervor. Der Albana Romagna war der erste Wein, dem 1986 der DOCG-Status verliehen wurde. Der aus der gleichnamigen Rebe gewonnene Albana kann mehr oder weniger süß sein, aber in Wirklichkeit kommen die einzigen interessanten Versionen aus den Hügeln um Forlì. Zuverlässiger als der Albana ist der Rotwein der Region: der Sangiovese di Romagna, der zwar durch den intensiven Anbau der Trauben geschwächt wird, sich aber auch als robust und recht anspruchsvoll erweist, so dass einige Klone des Sangiovese, die von anspruchsvollen toskanischen Erzeugern sehr geschätzt werden, aus der Romagna stammen. |