Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Casa E. di Mirafiore

Mirafiore Barolo Paiagallo 2013

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €65,00
Normaler Preis €65,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2016 , 2018 , 2019 , 2020

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€390,00

6 Flaschen

€195,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Die Ausbau beginnt in Barriques und dauert zirka 12 Monate. Danach wird der in Fässer aus Allier umgefüllt. Dort bleibt er ein Jahr lang. Nach dieser Phase erfährt der Wein, wenn nötig, eine Klärung, um den Wein nochmal zu verbessern und um den Wein optimal zu klären. Dann wird der Wein abgefüllt und verfeinert er sich noch ein Jahr in der Flasche vor der Vermarktung.
Jahrgang 2013
Produktname Barolo Paiagallo 2013
Farbe Rubinroter Wein mit granatroten Nuancen.
Parfüm Bukett aus schwarzen Beeren: Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, mit dazu Anklängen von Zimt, Nelken und Schwarzpfeffer.
Geschmack Am Gaumen integrieren sich die Gerbsäuren mit den Anklängen von Früchten. Die ausgewogene Säure vergibt dem Wein Frische und aromatischen Anhalt.
Kombinationen Serviervorschläge: wohlschmeckendes dunkles Fleisch, halb- oder langabgelagerte Käse, nach dem Essen.
Region Piemont
Land Italien
Andere Jahre 2016 , 2018 , 2019 , 2020
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Einer der wichtigsten Rotweine, die im Gebiet Langhe hergestellt werden. Eine epochemachende Flasche, die vom Saint Gobain Vetri mit 85% wiederverwendetem Glas entworfen wurde.

Auszeichnungen

  • 2013

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Bukett aus schwarzen Beeren: Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, mit dazu Anklängen von Zimt, Nelken und Schwarzpfeffer.

Colore

Farbe

Rubinroter Wein mit granatroten Nuancen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen integrieren sich die Gerbsäuren mit den Anklängen von Früchten. Die ausgewogene Säure vergibt dem Wein Frische und aromatischen Anhalt.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Serviervorschläge: wohlschmeckendes dunkles Fleisch, halb- oder langabgelagerte Käse, nach dem Essen.

Fleisch
Käse

Produzent
Casa E. di Mirafiore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1878
  • Oenologe: Andrea Conti
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 25
Casa E. Di Mirafiore befindet sich in Serralunga d'Alba, in der Provinz Cuneo (Piemont). In den von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannten Landschaften mit ihren Weingütern in Barolo und Serralunga befindet sich seit 1878 die Casa E. di Mirafiore mit ihren historischen Kellern, die vom Sohn des ersten Königs von Italien, Emanuele Alberto Graf von Mirafiore, gegründet wurden.

Wenn der Barolo heute in aller Munde ist, so ist dies auch Mirafiore zu verdanken, einem der ersten Weinbaubetriebe, die ihn produzierten. Vielleicht sogar die erste, die ihn in die ganze Welt exportierte.

In diesem Weingut, das 1878 von Emanuele Alberto, Graf von Mirafiore, Sohn von Vittorio Emanuele II. und Bella Rosina, gegründet wurde, ist die Qualität zu Hause, auch dank zweier der größten Crus der gesamten Langa: Lazzarito und Paiagallo, die auf den schönsten Hügeln von Serralunga und Barolo liegen. Vor allem aber wurde die Tradition nie vergessen: noch heute bestimmen Zement für die Gärung und große Fässer aus slawonischer Eiche für die Reifung den Weinherstellungsstil von Casa E. di Mirafiore
Mehr lesen

Name Mirafiore Barolo Paiagallo 2013
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2013
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Casa E. di Mirafiore
Herkunft Weinberg La Villa, Gemeinde Barolo. Höhe: 320-370 m ü.d.M. Sonnenausrichtung: östlich, süd-östlich.
Weinbereitung Die abgebeerten und gekelterten Weintrauben wird bis 32-33°C erwärmt und sofort beginnen die Umwälzen. An den ersten drei Tagen ist die Anzahl und die Häufigkeit der Umwälzen sehr hoch, um am besten die Gerbsäuren und die Farbe herauszuziehen.
Reifung Die Ausbau beginnt in Barriques und dauert zirka 12 Monate. Danach wird der in Fässer aus Allier umgefüllt. Dort bleibt er ein Jahr lang. Nach dieser Phase erfährt der Wein, wenn nötig, eine Klärung, um den Wein nochmal zu verbessern und um den Wein optimal zu klären. Dann wird der Wein abgefüllt und verfeinert er sich noch ein Jahr in der Flasche vor der Vermarktung.
Allergene Enthält Sulfite