Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fortemasso

Fortemasso Barolo Castelletto 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €47,00
Normaler Preis €47,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2020

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€141,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Im Dezember beginnt die Reifung in Holzfässern, die durchschnittlich 30 Monate dauert, gefolgt von der Flaschenabfüllung und der Flaschenreifung, nach weiteren 8-10 Monaten geht dieser große Barolo in den Vertrieb.
Andere Jahre 2020
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Helle rubinrote Farbe, brillant, intensiv mit leichten orangen Reflexen. Netz, breit mit feinen Noten von Lila, Gewürz, Heu und Lakritze. Harmonisch, voll von leicht trockenem, sehr hartnäckigem und komplexem Abgang, der ein angenehmes Souvenir von Lakritz hinterlässt.

Auszeichnungen

  • 2019

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Klarer fülliger Duft mit feinen Noten von Veilchen, Gewürzen, Heu und Lakritze.

Colore

Farbe

Leuchtendes, intensives Rubinrot mit leichten orangen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Harmonisch, vollmundig, leicht trocken, mit einem sehr anhaltenden und komplexen Abgang, der eine angenehme Erinnerung an Lakritze hinterlässt.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

In den ersten Jahren ist dieser Baraolo ein idealer Begleiter zu Pasta mit Fleischsaucen, oder gefüllte Pasta und kann zu deftigen geschmacksintensiven Gerichten wie Schmorbraten und gedünstetem Fleisch, einschließlich Wild, gereicht werden. Perfekt zu mittel- bis lang gereiftem Hartkäse. Nach zehn bis fünfzehn Jahren harmoniert er hervorragend zu lang gereiften Käsesorten und Gerichten mit Trüffel und bereitet auch alleine ohne Speisebegleitung großen Genuss.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Fortemasso
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Piero Ballario
  • Hektar: 5
Das neue Unternehmen, das das Projekt der Familie Gussal Beretta im Panorama der Spitzenweine verstärkt, verfügt über Weinberge in den historischen Lagen Castelletto und Pressenda und baut hauptsächlich die traditionellen Rebsorten der Langhe an, vor allem Nebbiolo und Barbera. Mehr lesen

Name Fortemasso Barolo Castelletto 2019
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Fortemasso
Origin Castelletto (Provinz Novara)
Climate Ausrichtung: Ost/Süd-Ost.
Soil composition Sandiger, kalkhaltiger Lehmboden.
Cultivation system Traditionelle Guyot-Erziehung.
Plants per hectare 4.000
Harvest Gelesen wird immer von Hand in kleinen Kisten (20 kg).
Wine making Die frisch gelesenen Trauben werden gequetscht, entrappt und in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren; sobald die alkoholische Gärung begonnen hat, erfolgt ein tägliches Überpumpen des Tresterhuts, um die Extraktion der Farbe und der Primäraromen der Trauben aus den Schalen zu begünstigen; nach 8 0 Tagen ist die Gärung beendet und die Maischung auf dem eingetauchten Tresterhut beginnt: Diese Phase ist sehr wichtig, da sie nicht nur die Extraktionszeit der Schalen verlängert, die bereits nach dem Quetschen der Trauben beginnt, sondern auch für die Stabilisierung der Farbe des künftigen Weins sorgt. Während der Maischung, die durchschnittlich 25 bis 30 Tage dauert, findet auch die malolaktische Gärung statt, die dem Wein seine mikrobiologische Stabilität verleiht.
Aging Im Dezember beginnt die Reifung in Holzfässern, die durchschnittlich 30 Monate dauert, gefolgt von der Flaschenabfüllung und der Flaschenreifung, nach weiteren 8 0 Monaten geht dieser große Barolo in den Vertrieb.
Allergens Contains sulphites