Beschreibung
Die traditionelle Weinherstellung gewährleistet, dass die Weine von Château Clarke immer besser werden und einen Erfolg erzielen, der sie zu den führenden Weinen ihrer Region macht.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Das Weingut Baron Rothschild existiert schon seit dem frühen 14. Jahrhundert, wurde aber erst mit dem Jahr 1922 vom Baron Rothschild prominent. Sein rigoroses Streben nach Perfektion und Qualität zeichnet dieses Gebiet heute noch aus. Nicht umsonst wurde das Weingut Baron Rothschild in den Weinadel gehoben und zählt bei den Kennern zur Elite.
Die meiste Anbaufläche ist mit 77% dem Cabernet Sauvignon gewidmet. Somit bringt er vier Fünftel der Gesamteinnahmen des Weingut Baron Rothschild ein. Den Rest teilen sich der Merlot und der Franc fast gleichauf. Die Gesamtanbaufläche wird auf gut 82 Hektar geschätzt, wobei die durchschnittliche Bestockungsdichte bei 8500 Rebstöcken pro Hektar liegt. Die beiden Hauptrebsorten sind die weiße Semillon und die ebenfalls weiße Sauvignon Blanc. Der Kiesboden im Weingut Baron Rothschild begünstigt nicht nur den Wärmehaushalt und führt somit zu einer früheren Reife, sondern ist auch verantwortlich für die tiefen Wurzeln dieser Rebstöcke.
Die liebevoll gestalteten Etiketten der Flaschen des Weinguts Baron Rothschild werden Jahr für Jahr von Prominenten neu entworfen.
Mehr lesen


Name | Baron de Rothschild Chateau Clarke 2015 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Listrac-Médoc AOC |
Vintage | 2015 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon |
Country | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Vendor | Baron Edmond de Rothschild |
Soil composition | Kalkhaltig-tonig. |
Plants per hectare | 6600 |
Harvest | Die Trauben werden von Hand gepflückt und in Kisten in einen Holzbottich transportiert. |
Aging | 14/18 Monate in Barriques. |
Allergens | Contains sulphites |