Barbera
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
14.0%Normaler Preis €16,00
Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
89 RPRobert Parker
Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.13.5%Normaler Preis €20,50Normaler Preis €20,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.5%Normaler Preis €14,50
Normaler Preis €14,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
14.0%Normaler Preis €18,50
Normaler Preis €18,50 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume -
14.0%Normaler Preis €20,50
Normaler Preis €20,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.5%
-9%
Normaler Preis €10,90Normaler Preis €10,90 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigste: €12,00 Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer AktionszeiträumeSale -
89 WSWine Spectator
Wine spectator is the most influential wine guide on the internet.14.5%Normaler Preis €36,00Normaler Preis €36,00 Verkaufspreis Stückpreis proAusverkauft -
91 VOVinous
Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.13.5%Normaler Preis €18,50Normaler Preis €18,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
14.5%Normaler Preis €29,00
Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
3 VRVeronelli
Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.5 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.93 VOVinous
Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.14.5%Normaler Preis €44,00Normaler Preis €44,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.5%Normaler Preis €20,50
Normaler Preis €20,50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
3 GRGambero Rosso
Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.16.5%Normaler Preis €53,00Normaler Preis €53,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
(Sprache)

Barbera
Farbe Typ | Rote Rebsorten |
Vigor | Mittel gut |
Merkmale | Blatt: mittelgroß, fünfkantig, fünflappig; Blattstielsinus leierförmig, meist geschlossen, manchmal überlappend; obere Seitensinus leierförmig, meist geschlossen, manchmal überlappend; untere Seitensinus etwas flach, meist offen; Oberseite kahl, dunkelgrün (im Sommer manchmal schon gerötet oder gebräunt), mit grünen Adern, die in der Nähe des Grundes rot werden.unterseite filzig, mit Adern 1., 2. und 3. Ordnung besetzt, hellgrün, in der Nähe des Grundes ins Rote übergehend; Rand flach, leicht blasig; Zähne unregelmäßig, breitwüchsig.Traube: mittelgroß, meist pyramidenförmig, seltener zylindrisch; manchmal eher locker, manchmal kompakt (je nach Umwelt- und Wachstumsbedingungen); ziemlich langer, halb verholzter Stiel, oft rötlich-braun; mittellange Stiele, oft rötlich; deutlicher Rand; kurzer, roter Pinsel.Beere: mittelgroß, ellipsoid, regelmäßig; Schale sehr durchsichtig, tiefblau, gerbstoffhaltig, dünn, aber ziemlich fest; Fruchtfleisch sehr saftig, einfacher Geschmack, süß, aber säuerlich; Saft farblos. |
Weinmerkmale | Der aus Barbera gewonnene Wein hat eine tief rubinrote Farbe und ein feines, weiniges und fruchtiges Bukett mit angenehmen blumigen Noten von Veilchen. Durch die Reifung in Barriques erhält er würzige, geröstete Noten und eine größere Komplexität. Am Gaumen zeigt er ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Frische, oft gut definiert, Tannin und Alkohol, eine ausgezeichnete Struktur und eine aromatische Persistenz mit fruchtigen Nuancen. |
Wachstumsgebiete | Die aus dem Piemont stammende und dort verbreitete Rebsorte bringt ihren Charakter am besten im Piemont und in der Lombardei zum Ausdruck, wird aber auch in vielen anderen Gebieten Italiens und im Ausland angebaut; sie wird sowohl allein, vor allem in den Gebieten Albese und Monferrato, als auch in verschiedenen Mischungen in anderen Gebieten vinifiziert. Sehr verbreitet in Rheinhessen, wo er auch in QbA (Qualitatswein bestimmter Anbaugebiete)-Mischungen verwendet wird. |
Geschichte | Die Rebsorte Barbera ist weniger alt als andere im Piemont angebaute Sorten wie Moscati, Grignolino und Nebbiolo. Der Anbau dieser Rebsorte hat sich im Laufe der Jahre erheblich ausgeweitet, so dass sie heute die am weitesten verbreitete rote Rebsorte der Region und zusammen mit dem Sangiovese die am häufigsten angebaute Rebsorte Italiens ist. In der Vergangenheit galt der Barbera piemontese als "rustikaler" Wein, doch im Laufe der Zeit hat er an Ansehen gewonnen, auch dank weitsichtiger Erzeuger, denen es gelungen ist, durch geeignete Vinifizierungsverfahren sowohl ausgezeichnete trinkfertige Weine als auch Weine von mittlerer Haltbarkeit und guter Struktur zu erzeugen, die sich mit der Zeit bewähren und mit der Alterung weiterentwickeln. |
Notizen | Verhalten bei der Vermehrung durch Pfropfen: Die bevorzugten Unterlagen sind heute "420" und "Kober 5BB" (letztere überwiegt tendenziell die erstere, aber nicht überall reifen die Trauben gleich gut mit ihr). Wenig Verwendung finden die Unterlage "Ruprestis du Lot" (die Coulure verursachen kann) und auf sehr kalkhaltigen Böden die Unterlage "41 B" (die in einigen Fällen die Reifung verzögert hat). Hybriden von 'Riparia' x 'Rupestris' werden heute nicht mehr gezüchtet, insbesondere wegen der häufigen Misserfolge bei der Veredelung von '3309'. |
Produktivität | Konstant und relativ reichlich vorhanden. |
Reifungszeitraum | Zweite Septemberhälfte, Anfang Oktober. |
Synonyme | barbera grossa, barbera fina, barbera nera, barbera forte, barbera d'Asti. |
Typ | Neutral |