Typ |
Weißwein schaumwein tankgärverfahren brut |
Weinlese |
Die Trauben werden Ende September händisch gelesen, wenn die chemischen und sensorischen Eigenschaften im besten Gleichgewicht stehen, es folgt eine sanfte Pressung und einer statische Klärung des Mosts. |
Weinbereitung |
Die erste Gärung erfolgt in Stahltanks bei 16/18 °C unter Zugabe ausgewählter heimischer Hefen. Der Grundwein lagert 2/3 Monate auf der "Feinhefe", dann findet die Klärung und die Schaumbildung in Drucktanks statt. |
Ausbau |
Die zweite Gärung für die Schaumbildung findet bei 16-18 °C und wie bei der ersten Gärung unter Zusatz ausgewählter Hefen statt und dauert etwa 25-35 Tage. Für einige Tage findet eine kurze Reifung auf der Hefe statt. Dann erfolgt die Flaschenabfüllung und eine über einige Wochen dauernde Flaschenlagerung. |
Im Angebot |
Preis Astoria Xala Ribolla Gialla Brut CHF 9,26
inkl. USt.
|