Domaine Labranche-Laffont Christine Dupuy Madiran Rouge Bio 2020

Domaine Labranche-Laffont Christine Dupuy Madiran Rouge Bio 2020

€ 14,92
Preis exkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
15
Bestellen Sie innerhalb 16 Stunden h 49 Minuten, um Ihr Paket bis Montag, 15. Juli 2024 in  Vereinigte Staaten von Amerika zu erhalten.

Südwesten - Frankreich
Rotwein ökologisch still

Serviertipps

Serviertemperatur:

16 - 18°C.

Dekantierzeit:

1 Stunde

Reifepotential:

10 – 15 Jahre

Gläser:
Körperreiche und lang gereifte Rotweine
Domaine Labranche-Laffont Christine Dupuy Madiran Rouge Bio 2020
Christine Dupuy, eine junge Winzerin, hat sich in der Appellation Madiran etabliert und wird von ihren Kollegen anerkannt. Das 20 Hektar große Grundstück ist mit alten Rebstöcken bepflanzt, was eine der Besonderheiten der Tannat-Pflanzen ist, die noch aus der Zeit vor der Reblaus stammen.

Farbe

Rubinrot.

Geruch

In der Nase Anklänge von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Lakritze.

Geschmack

Der Gaumen bietet eine fleischige Struktur mit einem etwas rustikalen Abgang.

Speiseempfehlung

Gegrillte Gerichte mit Rindfleisch, Chili con Carne, Ente, Wild.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Eigenschaften

Name Domaine Labranche-Laffont Christine Dupuy Madiran Rouge Bio 2020
Typ Rotwein ökologisch still
Herkunftsbezeichnung AOC Madiran Rouge
Jahrgang 2020
Format 0,75 l Standard
Alkoholgehalt 14,00% vol.
Rebsorten 60% Tannat, 20% Cabernet Franc, 20% Cabernet Sauvignon
Land
Anbauregion Südwesten
Bodenbeschaffenheit Lehmig-lehmiger Boden.
Weinbereitung Malolaktische Gärung im Barrique.
Allergene Enthält Sulfite
Speiseempfehlung Gegrillte Gerichte mit Rindfleisch, Chili con Carne, Ente, Wild.
Im Angebot Preis Domaine Labranche-Laffont Christine Dupuy Madiran Rouge Bio 2020 € 14,92  exkl. USt.

Offizielle Auszeichnungen

Experte

Bewertung

Beschreibung

Jahrgang

Hachette
 
2 Sterne - Ein hochklassiger Wein 2020
xtraWine
89/100 
2020
Wine Spectator
89/100 
2010
Domaine Labranche-Laffont
Davon hersteller:

Eine Besonderheit des Weinguts ist sein Erbe an sehr alten Rebstöcken, darunter eine der letzten Parzellen aus dem Ende des 19. In großen Jahrgängen wird sie separat vinifiziert und ergibt einen komplexen, feinen Wein mit außergewöhnlicher Länge im M...

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Geben Sie Ihre Bewertung ab oder erfahren Sie was unsere Kunden über uns sagen!