Auszeichnungen
Details
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
Fleisch
Käse
Schwein
Produzent
Vie di Romans
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1900
- Oenologe: Gianfranco Gallo
- Flaschen produziert: 300.000
- Hektar: 67
Das Engagement der Familie Gallo für die Welt der Reben und des Weins begann vor über einem Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit durch die Arbeit und das Engagement von Menschen wie Basilio, Stelio, Gianfranco und ihren Familien manifestiert. Seit 1978 wird das Weingut von Gianfranco geleitet, der durch rigorose und mutige Entscheidungen im Weinbau, verbunden mit einer sorgfältigen önologischen Interpretation, einen qualitativen Stil von großer Persönlichkeit bestätigt hat, der das Weingut Vie di Romans in den letzten zwanzig Jahren ausgezeichnet hat. Wichtige Meilensteine auf diesem letzten historischen Weg waren: 1978 die erste Abfüllung und das erste kommerzielle Etikett, 1982 der Beginn eines Zyklus der Modernisierung des Weinbaus mit dem Ziel einer hohen Qualität, 1989 der Bau des neuen, dreistöckigen Weinkellers, 1990 die Vinifizierung der Trauben getrennt nach Herkunftsgebieten, 1992 die kommerzielle Freigabe des Jahrgangs '90, und von diesem Zeitpunkt an werden die Weißweine immer zwei Jahre nach der Ernte auf den Markt gebracht.
Mehr lesen
| Name | Vie di Romans Pinot Nero 2021 |
|---|---|
| Type | Rotwein still |
| Denomination | Friuli Isonzo DOC |
| Vintage | 2021 |
| Size | 0,75 l |
| Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
| Grape varieties | 100% Pinot Nero |
| Country | Italien |
| Region | Friaul-Julisch Venetien |
| Vendor | Vie di Romans |
| Origin | Mariano del Friuli (GO) |
| Climate | Elevation: 31 - 32 m (101 - 105 ft). Exposure: North - South and East - West. |
| Soil composition | Medium deep, with generous gravel-pebbly texture, silt-clay, the upper layer is decalcified while the deeper one is calcareous, well drained, little water-retention capacity. |
| Cultivation system | Simple guyot |
| Plants per hectare | 7800 |
| Yield per hectare | 3556 kg/ha |
| Harvest | End of August. |
| Fermentation temperature | 18-24 °C (64-75 °F) |
| Fermentation | 14 days. |
| Wine making | De-stemming and crushing. Skin contact: 16 days, plunging applied. Fermentation vessel: stainless still fermentation vats. Malolactic fermentation: complete. |
| Aging | 14 months in barrels, followed by 1 months in steel until completion of natural clarification. |
| Total acidity | 5.1 gr/L |
| PH | 3.74 |
| Allergens | Contains sulphites |

