Beschreibung
asterìas", was auf Griechisch "Seestern" bedeutet, ist der erste Weißwein der Kellerei und wird aus Fiano-Trauben hergestellt. Das Symbol des Sterns ist nicht nur ein Wegweiser, sondern auch eine Referenz: es ist inspiriert von der Präsenz des Monte Stella, einem Bergmassiv, das sich im Nationalpark Cilento erhebt und 1131 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Es überragt unseren Weinberg, der sich zwischen dem Berg und dem Tyrrhenischen Meer befindet.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2017
- Oenologe: Bruno De Conciliis
- Flaschen produziert: 70.000
- Hektar: 12
Es wurden zwei Weine verkostet: der Diciotto, ein Cilento-Aglianico mit tiefem Charakter, der in Feudi di San Gregorio gekeltert wird, und der bereits bekannte Zero, ein Rotwein, der aus teilweise getrockneten Trauben gewonnen wird und durch die Verarbeitung eine schöne geschmackliche Energie erhält. Mehr lesen


Name | Tempa di Zoe Fiano Paestum Asterias 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Paestum IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Fiano |
Land | Italien |
Region | Kampanien |
Anbieter | Tempa di Zoe |
Herkunft | Torchiara (SA) |
Weinbereitung | Alkoholische Gärung in Stahltanks nach sanfter Pressung. |
Reifung | 6 Monate für 75% in Stahltanks und 25% in französischen Eichenfässern. in der Flasche: ca. 2 Monate. |
Allergene | Enthält Sulfite |