Beschreibung
Der Weinberg Rocche di Castiglione befindet sich in einer der herausragendsten Anbauzonen der Gemeinde Castiglione Falletto.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1912
- Flaschen produziert: 350.000
- Hektar: 53
In der zweiten Jahreshälfte 2021 erhielt das Weingut auch internationale Anerkennung: - Das Decanter Magazine hat nach einer Blindverkostung des Barolo-Jahrgangs 2013 den Sordo 2013 Monvigliero und den 2013 Riserva Perno mit 90 Punkten ausgezeichnet - Jancis Robinson hat dank der Mitarbeit von Walter Speller ausgewählt und ausgezeichnet: Sordo 2017 Monvigliero Barolo 16+/20 pts und Sordo 2017 Monprivato Barolo 15,5/ 20 pts - Japan Awards zeichnet unser Weingut mit der GOLD MEDAL aus - The Real Review belohnt zwei unserer 2017er Barolo-Weine: Sordo 2017 Ravera Barolo Gold + Top Rank; Sordo 2017 Rocche di Castiglione Barolo Silver - Usa Wine Ratings, vom US-Wettbewerb, vergibt zwei GOLD MEDALS: Sordo 2017 Ravera Barolo mit 92 pts und Sordo 2017 Barolo mit 90 pts Mehr lesen


Name | Sordo Giovanni Barolo Rocche di Castiglione 2020 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Sordo Giovanni |
Origin | Castiglione Falletto (Provinz Cuneo) |
Climate | Anbauhöhe: 320-350 m ü. d. M. Ausrichtung: Südöstlich. |
Soil composition | Mittlere Textur, lockere Oberflächenstruktur, eher kalkhaltig. In einer Tiefe von etwas mehr als einem Meter wechseln sich harte Schichten aus grau-weißem und bläulichem Mergel mit Schichten aus trockenen, kompakten Sandsteinen aus dem Helvetikum ab. |
Cultivation system | Drahtrahmenerziehung mit traditionellem Guyotschnitt. |
Plants per hectare | 4.000 |
Yield per hectare | 7.500-8.000 kg |
Wine making | Entrappen und Quetschen der Trauben, die Vinfizierung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Je nach Jahrgang 4-7 Wochen lange Maischestandzeit bei untergetauchtem Tresterhut. Natürliche malolaktische Gärung bei einer Temperatur von 20 °C. 2-4 Monate langer Ausbau im Edelstahltank. |
Aging | 24 Monate in slawonischen Eichenfässern. 4-6 Monate in Edelstahltanks und mindestens 6 Monate in der Flasche. |
Total acidity | 5.4 gr/L |
Residual sugar | 0.5 gr/L |
Year production | 4500 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |