Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monsupello

Monsupello Cuvée Ca' Del Tava Brut Metodo Classico

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €48,00
Normaler Preis €48,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€144,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination VSQ
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay
Aging Die Cuvè von Cà del Tava wird durch die Mischung der besten Pinot Noir- und Chardonnay-Reserven aus verschiedenen Jahrgängen mit 50% Pinot Noir aus dem Produktionsjahr hergestellt. Die Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay wird durch Eiweiß stabilisiert und gefiltert und zusammen mit einem Likör aus Wein, Zucker und ausgewählten Hefen in Champagnerflaschen abgefüllt. Die Flaschen werden mit Bidule und Kronenkorken verschlossen und im Keller bei einer konstanten Temperatur von 12°C zur Nachgärung gelagert. Die Reifung nach der Gärung auf den Hefeschalen dauert mindestens 70 Monate, bevor die Flaschen auf Pupitres umgefüllt werden. In der Degorgement-Phase wird die Flasche entkorkt, die Hefereste der Nachgärung werden entfernt und der Liqueur d'expédition wird hinzugefügt; schließlich wird der Schaumwein mit einem Pilzkorken verschlossen und für den Verkauf vorbereitet.
Vollständige Details anzeigen

Perlage

Perlage

Sehr fein und anhaltend.

Perfume

Parfüm

Das Bukett ist sehr entwickelt; die typische Vanillenote, die durch die Reifung in Barriques entsteht, vermischt sich perfekt mit den zarten Noten exotischer Früchte, die von den besten Chardonnay-Auslesen stammen.

Color

Farbe

Intensives Strohgelb.

Taste

Geschmack

Trocken und sehr harmonisch, zeichnet er sich durch ausgewogene süße Tannine aus, die einen weichen und aromatischen Nachhall erzeugen.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Monsupello
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1893
  • Oenologe: Bertelegni Marco, Pierangelo Boatti
  • Flaschen produziert: 280.000
  • Hektar: 48
Die Azienda Agricola Monsupello wurde vor mehr als einem Jahrhundert im Jahre 1893 gegründet, als die Familie Boatti sich bereits in Cà del Tava in der Gemeinde von Oliva Gessi um ihre eigenen Weingärten kümmerte. Im Jahre 1914 erwarben die Boattis wenige Kilometer entfernt ein Gut namens “Podere La Borla” in der Gemeinde von Torricella Verzate. Hier entsteht auch der Weinkeller, der heute verbessert und modernisiert wurde, um die Trauben des ursprünglichen Betriebes und der anderen, die nach und nach dazugekommen waren, zu vinifizieren.
Im Jahre 1959 übernimmt Carlo Boatti in dritter Generation das Weingut, und wird mittlerweile von seinem Sohn Pierangelo und seiner Tochter Laura unterstützt. Er modernisiert das Unternehmen und kauft neue Anbaugebiete in den Gemeinden Casteggio, Redavalle, Pietra de’ Giorgi, gestaltet die Zusammensetzung der Rebsorten neu, indem er neue Sorten einführt, die Kellerei ausbaut und neue Weinbereitungs-, Abfüll- und Lagerungsanlagen einführt. Die Azienda entwickelt sich je nach den Ansprüchen des Marktes ständig weiter.

La Monsupello liegt in der ersten Hügelkette im zentralen Gebiet von Oltrepo Pavese in 160 Metern Höhe auf dem 45° Breitengrad. Die angebauten Rebsorten umfassen Barbera, Croatina, Uva Rara, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Pinot Grigio, Riesling Italico, Riesling Renano, Chardonnay, Sauvignon und Moscato. Die Böden: Kalktuff mit Mergel aus dem Pliozän. Das außergewöhnliche Mikroklima und die wunderbare Lage schaffen die perfekten Bedingungen, um Trauben erster Güte zu produzieren. Die Rotweine werden traditionell produziert und die Weißweine unter Verwendung von Pneumatik: Vergärung mit Temperaturkontrolle in modernen Edelstahltanks, Autoklaven und Barriques. Monsupello wurde in Weinwettbewerben mit 112 Goldmedaillen ausgezeichnet.
Mehr lesen

Ein mit Leidenschaft hergestellter Schaumwein, der die wichtigsten Ereignisse, die einen Toast erfordern, begleiten soll. Hervorragend als Aperitif und zum Essen, insbesondere zu geräuchertem Lachs, Austern, Meeresfrüchten (Schnecken, Seeigel, Garnelen, Muscheln), Jakobsmuscheln, Risotto allo scoglio, Tagliolini mit Meeresfrüchten, Wolfsbarsch nach ligurischer Art, Schnapper, Seebrasse, Steinbutt, ideal zu gemischtem gebratenem Fisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch
Frittierter Fisch

Name Monsupello Cuvée Ca' Del Tava Brut Metodo Classico
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination VSQ
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay
Country Italien
Region Lombardei
Vendor Monsupello
Origin Erster Hangstreifen des gleichnamigen Weinbergs in der Gemeinde Torricella Verzate
Climate Exposition: Süd-West.
Soil composition Kalkhaltige
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5000
Yield per hectare 80 q.
Harvest Ende August.
Wine making Die Weißweinbereitung beginnt mit der sanften Pressung der ganzen Trauben, die zur Trennung von Most und Trester führt. Der freie Saft (d. h. die ersten 50 % der Pressflüssigkeit, die fruchtiger, säurehaltiger und feiner sind) wird in verschiedenen Behältern vom Most der zweiten Pressung getrennt. Der geklärte und nach etwa einem Tag dekantierte Blütenmost wird in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 18 °C vergoren.
Aging Die Cuvè von Cà del Tava wird durch die Mischung der besten Pinot Noir- und Chardonnay-Reserven aus verschiedenen Jahrgängen mit 50% Pinot Noir aus dem Produktionsjahr hergestellt. Die Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay wird durch Eiweiß stabilisiert und gefiltert und zusammen mit einem Likör aus Wein, Zucker und ausgewählten Hefen in Champagnerflaschen abgefüllt. Die Flaschen werden mit Bidule und Kronenkorken verschlossen und im Keller bei einer konstanten Temperatur von 12°C zur Nachgärung gelagert. Die Reifung nach der Gärung auf den Hefeschalen dauert mindestens 70 Monate, bevor die Flaschen auf Pupitres umgefüllt werden. In der Degorgement-Phase wird die Flasche entkorkt, die Hefereste der Nachgärung werden entfernt und der Liqueur d'expédition wird hinzugefügt; schließlich wird der Schaumwein mit einem Pilzkorken verschlossen und für den Verkauf vorbereitet.
Total acidity 8.1 gr/L
PH 3.0
Residual sugar 10.0 gr/L
Dry extract 28.0 gr/L
Allergens Contains sulphites