Auszeichnungen

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1893
- Oenologe: Bertelegni Marco, Pierangelo Boatti
- Flaschen produziert: 280.000
- Hektar: 48
Im Jahre 1959 übernimmt Carlo Boatti in dritter Generation das Weingut, und wird mittlerweile von seinem Sohn Pierangelo und seiner Tochter Laura unterstützt. Er modernisiert das Unternehmen und kauft neue Anbaugebiete in den Gemeinden Casteggio, Redavalle, Pietra de’ Giorgi, gestaltet die Zusammensetzung der Rebsorten neu, indem er neue Sorten einführt, die Kellerei ausbaut und neue Weinbereitungs-, Abfüll- und Lagerungsanlagen einführt. Die Azienda entwickelt sich je nach den Ansprüchen des Marktes ständig weiter.
La Monsupello liegt in der ersten Hügelkette im zentralen Gebiet von Oltrepo Pavese in 160 Metern Höhe auf dem 45° Breitengrad. Die angebauten Rebsorten umfassen Barbera, Croatina, Uva Rara, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Pinot Grigio, Riesling Italico, Riesling Renano, Chardonnay, Sauvignon und Moscato. Die Böden: Kalktuff mit Mergel aus dem Pliozän. Das außergewöhnliche Mikroklima und die wunderbare Lage schaffen die perfekten Bedingungen, um Trauben erster Güte zu produzieren. Die Rotweine werden traditionell produziert und die Weißweine unter Verwendung von Pneumatik: Vergärung mit Temperaturkontrolle in modernen Edelstahltanks, Autoklaven und Barriques. Monsupello wurde in Weinwettbewerben mit 112 Goldmedaillen ausgezeichnet.
Mehr lesen


Name | Monsupello Blanc de Blancs Metodo Classico Extra Brut |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut |
Denomination | VSQ |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Monsupello |
Story | Das Etikett ist Carla Dallera Boatti gewidmet, der Frau des verstorbenen Winzers und Philosophen Carlo Boatti. Sie ist es, die noch heute die Kultur und die Werte einer Bauernfamilie bewahrt, die zu Weinunternehmern wurde und dem italienischen Metodo Classico mit Aufopferung, Leidenschaft und Weitsicht eine Identität gab. Diese Referenz ist das Sinnbild für die Berufung der Weinberge von Monsupello und den Reichtum des Oltrepò Pavese in Bezug auf Terroir und Mikroklima. Um die Pyramide der Pinot Nero-Schaumweine nach klassischer Methode zu vervollständigen, wird 2020 eine limitierte Serie von Blanc de Blancs auf den Markt kommen, die den Vergleich mit den edleren Schaumweinen der Konkurrenz nicht zu scheuen braucht. |
Origin | Erster Hangstreifen des Weinbergs Montagnera in der Gemeinde Torricella Verzate |
Climate | Exposition: Westen. |
Soil composition | Kalkstein |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5000 |
Yield per hectare | 80 q. |
Harvest | Anfang September. |
Wine making | Die Weißweinherstellung beginnt mit der sanften Pressung der ganzen Trauben, die zur Trennung von Most und Trester führt. In verschiedenen Behältern wird der Blütenmost (d.h. die ersten 50% der Pressflüssigkeit, die fruchtiger, säurehaltiger und feiner sind) vom Zweitpressungsmost getrennt. Der geklärte und dekantierte Most der ersten Pressung wird 24 Stunden nach dem Pressen in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 18 °C vergoren. Für die Cuvée Blanc de Blancs werden die besten Chardonnay-Reserven, die in französischen Barriques der dritten Lage (die auch für den Chardonnay Senso verwendet werden) gereift sind, mit dem Chardonnay der höheren Jahrgänge in Stahltanks verschnitten. Nach einer leichten Eiweißstabilisierung und Filtration wird die Basis mit einem Likör aus Wein, Zucker und Hefe in Champagnerflaschen abgefüllt. Die Flaschen werden mit Bidule und Kronenkorken verschlossen und im Keller bei einer konstanten Temperatur von 14 °C zur Nachgärung gelagert. |
Aging | Die Reifung nach der Gärung auf lysierten Hefen dauert mindestens 50 Monate, bevor die Flaschen umgefüllt werden. Beim Degorgieren wird die Flasche entkorkt, die Rückstände der Nachgärungshefen werden entfernt und der Liqueur d'expédition wird hinzugefügt; schließlich wird der Schaumwein mit Korken und Käfig verschlossen und für den Verkauf vorbereitet. Reifung nach dem Degorgieren für mindestens 6 Monate. |
Total acidity | 7.5 gr/L |
PH | 3.05 |
Residual sugar | 5.0 gr/L |
Dry extract | 26.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |