Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marco Felluga

Marco Felluga Friuli Just Molamatta Magnum 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,00
Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€120,00

6 Flaschen

€60,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Collio DOC
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties Friulano/Sauvignon Vert, Pinot Bianco, Ribolla Gialla
Aging Der Wein ruht für etwa ein Jahr auf der Hefe und einige Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Collio Bianco Molamatta ist einer der repräsentativsten Weine des Collio und auch einer der wichtigsten der gesamten Produktion der Familie Marco Felluga. "Molamatta" ist der Name der Hügel, die das Gebiet bezeichnen, in dem sich die Weinberge befinden, die diesen Wein hervorbringen.

Auszeichnungen

  • 2024

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

In jungem Zustand zeichnet er sich durch einen eleganten Duft nach exotischen Früchten aus, der sich mit der Zeit entwickelt und persönliche süße Noten annimmt, die an Vanille erinnern.

Colore

Farbe

Goldgelb.

Gusto

Geschmack

Umhüllend im Mund, vollmundig und lang, mit ausgezeichnetem Gleichgewicht im Abgang.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Marco Felluga
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1956
  • Oenologe: Ilaria Felluga, Alessandro Sandrin
  • Flaschen produziert: 550.000
  • Hektar: 100
Die Weingüter Marco Felluga und Russiz Superiore sind zwei renommierte Weingüter im Collio-Gebiet, die in ihrer Beziehung zum Wein - die vor mehr als hundert Jahren, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in Istrien begann - so etwas wie eine echte Winzerdynastie bilden, die es verstanden hat, das Potenzial bestimmter Rebsorten und Gebiete mit ihrer Berufung für den Weinbau zu nutzen.

In den dreißiger Jahren, nach dem Ersten Weltkrieg, beschloss, Giovanni Felluga in das Friaul zu ziehen, genauer gesagt in das Collio-Gebiet. Marco, der zweitjüngste von sieben Kindern, führte das Familienunternehmen weiter und gründete 1956 das Weingut, das noch heute seinen Namen trägt. Dank ihm, der als junger Mann an der prestigeträchtigen Weinbauschule in Conegliano studierte, verfolgt das Weingut einen Weg wo Innovation, Qualität und Forschung einen hohen Stellenwert haben.

Der sorgfältig ausgeführte Balanceakt zwischen Innovation und Familientradition machen das Unternehmen heute zum Maßstab für die gesamte Region. Heute leitet Roberto Felluga mit Leidenschaft, Hingabe und Innovationsbestreben in fünfter Generation beide Weingüter: Marco Felluga in Gradisca d'Isonzo (Gorizia) und Russiz Superiore in Capriva del Friuli (Gorizia).
Mehr lesen

Name Marco Felluga Friuli Just Molamatta Magnum 2024
Type Weißwein still
Denomination Collio DOC
Vintage 2024
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties Friulano/Sauvignon Vert, Pinot Bianco, Ribolla Gialla
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Marco Felluga
Origin Gradisca d'Isonzo (GO)
Soil composition Das hügelige Gebiet entstand im Eozän und besteht aus einer Abfolge von Mergeln (Schluff und kalkhaltiger Ton) und Sandsteinen (zementierter Sand). Da er undurchlässig ist, fließt das Oberflächenwasser ab und der Boden erodiert, was zu einer sehr sanften Morphologie führt.
Cultivation system Guyot
Harvest Manuell
Wine making Nach der Ernte werden die Trauben von den Stängeln getrennt. Der Saft und das Fruchtfleisch werden einer Kaltmazeration unterzogen und anschließend leicht gepresst, um sie von den Schalen zu trennen. Der aus den Weißburgundertrauben gewonnene Most wird in kleinen Eichenfässern, der aus den anderen Sorten gewonnene Most in Stahlbehältern vergoren.
Aging Der Wein ruht für etwa ein Jahr auf der Hefe und einige Monate in der Flasche.
Allergens Contains sulphites