Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Emidio Pepe

Emidio Pepe Trebbiano d'Abruzzo 2022

Weißwein ökologisch still

Selten Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €60,00
Normaler Preis €60,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2020

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€720,00

12 Flaschen

€360,00

6 Flaschen

€180,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Trebbiano d'Abruzzo DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Abruzzen (Italien)
Rebsorten 100% Trebbiano
Reifung In der Flasche.
Jahrgang 2022
Biologisch
Produktname Trebbiano d'Abruzzo 2022
Farbe Funkelndes Gold.
Parfüm Vielschichtige Aromen von Ginster und Kamille, Pflaume und Pfirsich, Majoran und Holunderblüten, weißem Pfeffer, gerösteter Haselnuss, leichter Rauchigkeit, Humus und Wurzeln.
Geschmack Elegante Rustikalität, frisch und lebendig am Gaumen, unterstützt durch die restliche Kohlensäure, schmackhaft und befriedigend durch den Reichtum des Extrakts.
Region Abruzzen
Land Italien
Andere Jahre 2020
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Scheuen Sie sich nicht, das funkelnde Gold, das in den Kelch hinabsteigt, atmen zu lassen, zunächst rätselhaft, unausgesprochen, sogar stechend. Erst dann entfalten sich unter der mineralischen Hülle die vielschichtigen Aromen von Ginster und Kamille, Pflaume und Pfirsich, Majoran und Holunderblüten, weißem Pfeffer, gerösteten Haselnüssen, leichter Rauchigkeit, Humus und Wurzeln. Elegante Rustikalität, schelmisch salzig, frisch und lebendig am Gaumen, unterstützt durch die restliche Kohlensäure, schmackhaft und befriedigend durch seinen Extraktreichtum.

Details

Profumo

Parfüm

Vielschichtige Aromen von Ginster und Kamille, Pflaume und Pfirsich, Majoran und Holunderblüten, weißem Pfeffer, gerösteter Haselnuss, leichter Rauchigkeit, Humus und Wurzeln.

Colore

Farbe

Funkelndes Gold.

Gusto

Geschmack

Elegante Rustikalität, frisch und lebendig am Gaumen, unterstützt durch die restliche Kohlensäure, schmackhaft und befriedigend durch den Reichtum des Extrakts.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel

Produzent
Emidio Pepe
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1964
  • Oenologe: Sofia Pepe e Chiara de Iulis Pepe
  • Flaschen produziert: 80.000
  • Hektar: 20
Emidio Pepe gründete sein Unternehmen 1964, nachdem er an der Seite seines Vaters und vor allem seines Großvaters gearbeitet hatte, der seit 1899 in der Familie Pepe Wein produzierte. Er glaubte vor allen anderen an das große Potenzial von Trebbiano und Montepulciano d'Abruzzo und widmete seine ganze Energie diesen beiden autochthonen Rebsorten, indem er ihre Reifefähigkeit unter Beweis stellte und sie in der Welt bekannt machte. Wir sind ein Familienbetrieb, alles, was wirklich zählt, ist in der Geschichte unseres Landes verwurzelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Tief im Inneren sind und fühlen wir uns als Landwirte: alles andere verändert sich, wächst, entwickelt sich, aber unsere Art, das Leben und die Arbeit anzugehen, ist die gleiche geblieben. Heute, unter dem stolzen Blick von Emidio und Rosa, sind ihre Töchter Sofia und Daniela zusammen mit ihren jungen Enkelinnen Chiara und Elisa die wichtigsten Garanten für diese Tradition. Sofia ist die Hüterin des önologischen Wissens und kümmert sich um alle Aspekte der Produktion und der Qualität, während Daniela sich um die Verwaltung kümmert und das Image des Unternehmens pflegt. Chiara kümmert sich um die ausländischen Märkte, und Elisa, die gerade achtzehn Jahre alt geworden ist, lernt gerade, in die Welt des Weins einzutreten. Mehr lesen

Name Emidio Pepe Trebbiano d'Abruzzo 2022
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Trebbiano d'Abruzzo DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Trebbiano
Land Italien
Region Abruzzen
Anbieter Emidio Pepe
Herkunft Torano Nuovo (TE)
Bodenzusammensetzung Ton mittlerer Konsistenz.
Pflanzen pro Hektar 3300
Ertrag pro Hektar 80/90 Doppelzentner/ha
Weinbereitung Weinbau: Im Weinberg werden nur Kupferkristalle und Minenschwefel verwendet, wir geben keine Herbizide oder chemische Düngemittel. Gründüngungen werden nur in den Jahren vorgenommen, in denen der Weinberg sie benötigt. : Einmaischung mit den Füßen in einem Holzbottich. Gesunde Gärung in verglasten Zementbehältern von 22 oder 30 hl, ohne Zusatz von ausgewählten Hefen. Anschließend wird er von Hand mit einem Siphon und Rohrzimt abgefüllt, ohne Klärung oder Filterung.
Reifung In der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite