Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Distilleria Bertagnolli

Distilleria Bertagnolli Miele 1870

Grappa

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€66,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Size 0,70 l
Alcohol content 34.0% nach Volumen
Area Trentino Südtirol (Italien)
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein altes Rezept aus der Region, die Verbindung des Trentiner Grappa und Honig. Dieses alkoholische Getränk, das einst für seine wohltuenden Eigenschaften gepriesen wurde, ist ein Genuss, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreut.

Perfume

Parfüm

Harmonisches Aroma, intensiv, typisch.

Color

Farbe

Intensives Goldgelb.

Taste

Geschmack

Weicher Geschmack, geschmeidig mit Honignoten.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Grappa/Gin (tulip-shaped)

Produzent
Distilleria Bertagnolli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1870
  • Oenologe: Michele Schönsberg
  • Flaschen produziert: 600.000
Brennerei Bertagnolli liegt an den Hängen der Brenta-Dolomiten - einem UNESCO-Welterbe - inmitten der Weinberge der Piana Rotaliana, einem Gebiet, das Goethe als „den schönsten Weingarten Europas“ bezeichnete. Dank der Vielzahl an historisch anerkannten Terroirs werden hier hervorragende Weine und Grappas hergestellt.

Bertagnolli wird 1870 gegründet und ist die älteste Familienbrennerei des Trentino: Die Gründung geht auf die Adelige Giulia de Kreutzenberg zurück, eine reiche Gutsbesitzerin der österreichisch-ungarischen Monarchie und Herrin eines der größten Bauernhöfe in der Piana Rotaliana, die einen Verwalter der Bozner Weinkellerei, den gelehrten Edoardo Bertagnolli, der aus einer Apothekerfamilie stammte, heiratete. Aus dieser Verbindung entsteht die Grappa-Dynastie Bertagnolli. In kurzer Zeit sammelte Bertagnolli auf internationaler Ebene prestigeträchtige Auszeichnungen - die älteste Medaille stammt aus dem Jahr 1872. 1886 wurde die Brennerei Lieferant des Habsburger Kaiserhauses.

Das wertvolle Erbe wird von den Nachkommen übernommen, die mit unveränderter Begeisterung, Kompetenz und konstantem Innovationsgeist diese historische Brennerei weiterführen. Die Brennerei hat sich seit jeher auf die Herstellung von Trentiner Grappa und Destillaten spezialisiert und zeichnet sich durch den Einsatz von diskontinuierlichen Kupferbrennblasen mit dampfbetriebenem Wasserbad aus.

Im Jahr 1949 führten Franco und Mario Bertagnolli die „Rektifizierungskolonne Zadra“ ein, die von dem Trentiner Winzer Tullio Zadra entworfen und gebaut wurde und noch heute in Gebrauch ist: ein innovatives Instrument für die Selektion und Konzentration von Alkoholen, das dank des schonenden Erhitzungsprozesses den Geschmack und die Aromen des ursprünglichen Tresters bewahrt und konzentriert.

Heute ist die Familie Bertagnolli Botschafter der „cultura del distillato“ (Destillat als Kulturgut): Livia Bertagnolli, ehemaliges Ratsmitglied der Associazione Donne della Grappa, und Beppe Bertagnolli, ehemaliger Präsident des Istituto Tutela Grappa del Trentino, übermitteln der Welt die alten Tradition des Trentiner Grappas, der edel und aristokratisch ist und sich durch seinen bezaubernden weichen Geschmack und unverwechselbaren Duft auszeichnet und mit seinem einzigartigen und authentischen Charakter das Gebiet perfekt widerspiegelt.
Mehr lesen

Name Distilleria Bertagnolli Miele 1870
Type Grappa
Size 0,70 l
Alcohol content 34.0% nach Volumen
Country Italien
Region Trentino Südtirol
Vendor Distilleria Bertagnolli
Allergens Contains sulphites