Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Di Majo Norante

Di Majo Norante Aglianico Contado Riserva 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €14,00
Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€84,00

6 Flaschen

€42,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Molise DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Molise (Italien)
Rebsorten 100% Aglianico
Reifung Teilweise in Fässern und Stahltanks, 6 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Phönizier brachten den Aglianico mehrere Jahrhunderte vor Christus aus Griechenland, insbesondere aus Euböa, nach Italien. Aus dieser antiken Rebe wurde ein Wein gekeltert, der sogar von Papst Paul III. gelobt wurde.

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2019

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    92

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Ein eleganter, sauberer Aglianico, reich an würzigen und pikanten Empfindungen von grünem Pfeffer, Koriander, während Noten von Unterholz, feuchtem Holz, Tabakblättern, rauchigen Akzenten und bitterem Kakao auftauchen.

Colore

Farbe

Klares, kompaktes Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Eleganter, voller, würziger Geschmack mit guter Ausgewogenheit und einem langen, sehr angenehmen Abgang nach Chinarinde und Rhabarber.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt zu herzhaften Speisen, ersten Gängen, Wild, Fleisch und Käse.

Vorspeisen
Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Di Majo Norante
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1968
  • Oenologe: Riccardo Cotttarella
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 140
Di Majo Norante keltert seit 1800 seinen Wein aus eigenen Trauben, wovon die alten Keller unterhalb der Piazza in Campomarino und im dortigen alten Palast der Familie Zeugnis ablegen. Die Hingabe an den Weinbau wurde erst an Luigi, dann an Alessio di Majo weitergegeben und wird aktiv im Zusammenspiel mit der Leidenschaft für Forschung und Innovation praktiziert.

Di Majo Norante erzeugt Weine aus eigenen Lagen, die insgesamt 85 Hektar des antiken Lehensbesitzes der Marchesi Norante di Santa Cristina umfassen. Im Zuge umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen wurde den Bereitungsanlagen ein aus dem Jahr 600 stammender Getreidespeicher zur Seite gestellt, der nun als Barriquekeller fungiert. Diese Maßnahme verdeutlicht die önologische Philosophie Di Majo Norantes: Anlehnung an die traditionellen Werte des Rebbaus und der Weinbereitung bei gleichzeitiger Berücksichtigung sämtlicher spezifischer Eigenschaften mediterraner, eigenständiger Rebsorten.
Mehr lesen

Name Di Majo Norante Aglianico Contado Riserva 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Molise DOC
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Aglianico
Land Italien
Region Molise
Anbieter Di Majo Norante
Herkunft Campomarino (CB)
Klima Höhe: 100 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Lehmig, sandig.
Anbausystem Espalier
Pflanzen pro Hektar 4400
Ertrag pro Hektar 80 00 q.
Ernte Ende Oktober-November
Weinbereitung Mazeration in Kontakt mit den Schalen für etwa 1 Monat. Malolaktische Gärung: vollständig.
Reifung Teilweise in Fässern und Stahltanks, 6 Monate in der Flasche.
Gesamtsäure 5.45 gr/L
PH-Wert 3.75
Restzucker 2.3 gr/L
Trockenextrakt 37.1 gr/L
Allergene Enthält Sulfite