Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Corino Giovanni

Corino Barolo Bricco Manescotto 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €52,00
Normaler Preis €52,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche, 35% neu und 65% gebraucht, wo er 24 Monate lang bleibt. Anschließend wird er in Stahlfässern verschnitten, wo er 6 Monate verbleibt. Danach wird er in Flaschen abgefüllt und reift etwa ein Jahr lang, bevor er freigegeben wird.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2017

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Details

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Corino Giovanni
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1952
  • Oenologe: Giuliano Corino
  • Flaschen produziert: 50.000
  • Hektar: 9
Die Familie Corino kam 1952 nach La Morra. Das Land war mit Obst- und Weinstöcken bepflanzt und die Scheune gut bestückt.
Nach der Geburt der beiden Söhne Renato 1963 und Giuliano 1968, begann das Unternehmen zu wachsen: 15 Hektar unter Reben, die Hälfte davon im Eigenbesitz, die andere Hälfte dazu gepachtet.

Ein Großteil der Trauben wurde an Großhändler verkauft und der Rest wurde zu Wein verarbeitet, den man in Korbflaschen an Freunde und Verwandte weiterverkaufte.

Mitte der 1980er Jahre wurde der erste eigene Barolo produziert und abgefüllt.
1987 beginnen Giuliano und Renato damit, die Reben auszudünnen, um Trauben von besserer Qualität und Weine von besserer Struktur zur erhalten. Sie folgen damit dem Beispiel ihres Freundes Elio Altare.

Bald darauf beginnt man mit der Vinifizierung eines kleinen Teils der Dolcetto und Nebbiolo Trauben. Der Rest wird verkauft um Kapital für Investitionen in den Weinkeller zu schaffen.

Wenig später werden die ersten Gärbottiche mit Temperaturkontrolle um die Aromen-Entwicklung des Weines zu verbessern angeschafft. Gleichzeitig investiert man in französische Eichenfässer. Bald darauf erhält man erste Auszeichnungen und Bestätigungen für die Qualität der Weine.
Mehr lesen

Name Corino Barolo Bricco Manescotto 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Corino Giovanni
Klima Exposition: West.
Bodenzusammensetzung Lehmig - kalkhaltig - sandig.
Ertrag pro Hektar 5500-600 kg.
Weinbereitung 5-7 Tage Maischegärung bei unterschiedlichen Temperaturen von 25 bis 30 °C in einem Rotationsgärbehälter. Nach dem Abstich wird der Wein in Stahltanks umgefüllt, wo er bis zum Ende der Zuckergärung und der malolaktischen Gärung verbleibt, um die Schalen auszufällen.
Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche, 35% neu und 65% gebraucht, wo er 24 Monate lang bleibt. Anschließend wird er in Stahlfässern verschnitten, wo er 6 Monate verbleibt. Danach wird er in Flaschen abgefüllt und reift etwa ein Jahr lang, bevor er freigegeben wird.
Allergene Enthält Sulfite