Beschreibung
Seit 1734 werden in Maso Sette fontane Trauben von höchster Qualität angebaut. Hier inmitten der Brentadolomiten, kann der Chardonnay sein ganzes Potenzial entfalten, mit einer Ausgewogenheit und Persönlichkeit wie es nur wenige Rebsorten vorbehalten ist. Es entstehen Weine mit Struktur und Eleganz, Kraft und viel Finesse. Attribute, die auf dem langen Weg der traditionellen Schaumweinherstellung in der Flasche entstehen, wo feinsten Details und Nuancen große Bedeutung zukommt. Die besondere Kombination aus dem Anbaugebiet, der Rebsorte und der Erfahrung und das Wissen der Winzer – hier wird bereits in der 3 Generation gearbeitet - machen diesen Schaumwein einzigartig. Aus diesem Terroir entstammt der Cru von Cesarini Sforza, Aquila Reale.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1974
- Oenologe: Andrea Buccella
- Flaschen produziert: 1.000.000
An dieses antike Erbe anknüpfend, gründete eine Gruppe von qualifizierten Unternehmern des Trentiner Weinsektors 1974 die Azienda Spumantistica Cesarini Sforza mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Schaumweine zu produzieren, die sich nicht nur bei den Verbrauchern im Trentino, sondern auch auf nationaler Ebene einen Namen machen sollten. In nur wenigen Jahren konnte sich Cesarini Sforza mit Produkten von absolutem Prestige auf dem nationalen und internationalen Schaumweinmarkt behaupten. Mehr lesen


Name | Cesarini Sforza Aquila Reale Brut Riserva 2013 |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Trento DOC |
Vintage | 2013 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Vendor | Cesarini Sforza |
Origin | Ravina (Provinz Trient) |
Climate | Anbauhöhe: 500 m ü. d. M. Ausrichtung: Westlich. |
Soil composition | Lehmiger Sand, leicht kalkhaltig, lockere, gut drainierte, nicht sehr tiefe Böden. |
Cultivation system | Einfache Trentiner Pergelerziehung. |
Plants per hectare | 4.500 |
Yield per hectare | 35 hl/ha (50% Verlaufsmost) |
Harvest | In der ersten Septemberhälfte werden die Trauben in kleinen Erntebehältern händisch gelesen. Es findet eine schonende Ganztraubenpressung statt. |
Wine making | Nur 50% des Mostes wird für die Riserva Aquila Reale ausgewählt, die Reifung findet im Keller in französischen Eichenfässern auf der Feinhefe statt. Während dieser Zeit vollziet ein Großteil des Weins die malolaktischen Gärung. |
Aging | Im späten Frühjahr wird die Cuvée hergestellt, nach kurzer Reifezeit wird im Sommer die Fülldosage zugesetzt. In den nächsten Tagen, Monaten und Jahren entstehen durch die Reifung die wunderbaren Duftnoten und Aromen, die nach dem Degorgieren und der anschließenden sechsmonatigen Flaschenlagerung vor dem Vertrieb im Glas zur Geltung kommen. |
Total acidity | 7.25 gr/L |
Residual sugar | 4.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |