Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castelvecchio (Famiglia Terraneo)

Castelvecchio Sagrado Rosso Cuvee Privata di Famiglia 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €27,00
Normaler Preis €27,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Venezia Giulia IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Terrano
Reifung Anschließend und Ausbau in Behältern unterschiedlichen Fassungsvermögens (Barriques und Tonneaux) über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren. Die Cuvée wird ausschließlich in den besten Jahrgängen hergestellt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser große, international anerkannte Wein stammt aus einer Cuvèe von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Teran aus den besten Jahrgängen. Die einzelnen Fässer (Barriques und Tonneaux) werden einzeln ausgewählt und nach einer dreijährigen Reifung im Holz wird die Cuvèe zusammengestellt und abgefüllt. Ein Rotwein von großer Substanz und Persönlichkeit, mit einem pfeffrigen, warmen und samtigen Geschmack, geeignet für anspruchsvolle und besondere Gaumen. Empfohlen für wichtige Anlässe.

Auszeichnungen

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Intensiv und delikat. Komplexes Bouquet, das mit Noten von reifen roten Wildfrüchten beginnt, zu denen sich Röstnoten wie Kaffee und Tabak gesellen.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Große Finesse und Intensität. Angenehmes Tannin mit warmen, würzigen Noten. Ausgezeichneter Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Wir empfehlen, ihn zu wichtigen, gut strukturierten Gerichten zu probieren.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Castelvecchio (Famiglia Terraneo)
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1978
  • Oenologe: Gianni Menotti
  • Flaschen produziert: 140.000
  • Hektar: 35
Der Karst ist ein Gebiet, das manchmal nur durch die traurigen und blutigen historischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs bekannt ist. In Wirklichkeit ist er seit jeher ein Gebiet, das sich dank der Boden- und Klimaeigenschaften dieser Hochebene für den Anbau von Wein, Oliven und Frühobst eignet. Ein Beweis für diesen natürlichen Reichtum ist die venezianische Villa des Hohelohe-Turms, die Ende des 18. Diese historische Residenz war ein Ort der Repräsentation und des Urlaubs, eingebettet in ein großes landwirtschaftliches Anwesen. Die venezianische Villa verband die praktische Funktion der Landbewirtschaftung mit der der Erholung und des Urlaubs. Auf historischen Karten ist das Vorhandensein von Gemüsegärten, Olivenhainen und Weinbergen zu erkennen. Die Villa blieb bis 1849 im Besitz der Dynastie der Grafen Della Torre Hofer Valsassina, dann ging sie in den Besitz der Familie der Hohenlohe-Waldenburger Fürsten über. Mit Weitsicht und Leidenschaft führt die Familie Terraneo seit den 1980er Jahren dieses schöne Projekt eines landwirtschaftlichen Villenguts weiter, indem sie das Terroir des Karsts mit der Produktion von Weinen von großem Charakter und Öl nutzt. Mehr lesen

Name Castelvecchio Sagrado Rosso Cuvee Privata di Famiglia 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Venezia Giulia IGT
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Terrano
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Castelvecchio (Famiglia Terraneo)
Herkunft Sagrado (GO)
Klima Das Gebiet ist stets belüftet und wird vom nahen Meer beeinflusst.
Bodenzusammensetzung Trockener und felsiger Boden mit einer kleinen Schicht roter Erde, die reich an Eisen und Kalkstein ist.
Ernte Die Trauben werden Ende Oktober von Hand geerntet.
Weinbereitung Nach einer sorgfältigen Auswahl aus den besten Parzellen erfolgt eine getrennte Vinifizierung der Trauben.
Reifung Anschließend und Ausbau in Behältern unterschiedlichen Fassungsvermögens (Barriques und Tonneaux) über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren. Die Cuvée wird ausschließlich in den besten Jahrgängen hergestellt.
Allergene Enthält Sulfite