Zu Produktinformationen springen
1 von 0

Baglio di Pianetto

Baglio di Pianetto Fermata 125 Etna Rosso 2022

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 0
Normaler Preis €16,00
Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2021

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€192,00

12 Flaschen

€96,00

6 Flaschen

€48,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Reifung Die erfolgt 12 Monate lang in großen Fässern und anschließend in Stahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Jahrgang 2022
Biologisch
Produktname Fermata 125 Etna Rosso 2022
Farbe Weiche rote Farbe, ein Zeichen für seine Frische.
Parfüm In der Nase entfalten sich zarte Nuancen von roten Früchten, insbesondere Walderdbeeren, die sich harmonisch mit warmen und würzigen Noten verbinden und eine faszinierende aromatische Komplexität andeuten. Dieses Geruchsprofil ist das Ergebnis von Nerello Mascalese, der auf dem Land angebaut und im Stil des Baglio di Pianetto neu interpretiert wird.
Geschmack Am Gaumen zeigt sich ein ausgewogenes und befriedigendes Geschmackserlebnis: Die Saftigkeit des Weins unterstreicht die Frische der roten Früchte, während die weichen und seidigen Tannine den Gaumen zart umhüllen und zu einer angenehmen Textur und einem runden Geschmackserlebnis beitragen. Der Nachhall im Mund ist bemerkenswert, mit einer angenehmen Länge, die den Wein hervorhebt.
Kombinationen Er ist der ideale Wein zu gegrilltem Fleisch und passt gut zu Couscous und reifen Käsesorten.
Region Sizilien
Land Italien
Andere Jahre 2021
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Fermata 125 Rosso ist ein Wein, der die Seele des Etnean-Gebietes in sich trägt und mit dem Stil und dem nachhaltigen Ansatz des Baglio di Pianetto neu interpretiert wird. Auf einer Höhe zwischen 750 und 800 Metern über dem Meeresspiegel findet der Nerello Mascalese seinen idealen Lebensraum und wurzelt in sandigen Böden mit vulkanischer Matrix. Seine sensorische Identität zeigt sich schon auf den ersten Blick: eine zarte rote Farbe, die auf seine Frische hinweist.

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase entfalten sich zarte Nuancen von roten Früchten, insbesondere Walderdbeeren, die sich harmonisch mit warmen und würzigen Noten verbinden und eine faszinierende aromatische Komplexität andeuten. Dieses Geruchsprofil ist das Ergebnis von Nerello Mascalese, der auf dem Land angebaut und im Stil des Baglio di Pianetto neu interpretiert wird.

Colore

Farbe

Weiche rote Farbe, ein Zeichen für seine Frische.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zeigt sich ein ausgewogenes und befriedigendes Geschmackserlebnis: Die Saftigkeit des Weins unterstreicht die Frische der roten Früchte, während die weichen und seidigen Tannine den Gaumen zart umhüllen und zu einer angenehmen Textur und einem runden Geschmackserlebnis beitragen. Der Nachhall im Mund ist bemerkenswert, mit einer angenehmen Länge, die den Wein hervorhebt.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Er ist der ideale Wein zu gegrilltem Fleisch und passt gut zu Couscous und reifen Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Baglio di Pianetto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1997
  • Oenologe: Mattia Filippi
  • Flaschen produziert: 750.000
  • Hektar: 108
Mehr als zwanzig Jahre sind seit der Gründung von Baglio di Pianetto vergangen: sie werden mit den Ernten, mit dem Wein, mit der im Weinberg erreichten produktiven Reife erzählt und deren Ziel ist - immer - eine Weinproduktion von hohem Kaliber, wo ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation besteht und erreicht wird. Diese besondere Harmonie geht unweigerlich durch den Respekt für die Integrität der ausgezeichneten Rohstoffe, in einem parallelen Rahmen der Optimierung der natürlichen Ressourcen, die diese Gebiete - unterschiedlich und gegensätzlich - Charakter ausdrücken. Ein Prozess im Namen der technologischen Avantgarde, der jedoch nicht vergisst, dass der Wein im Weinberg und nicht im Weinkeller geboren wird und sich entwickelt. Es ist das Bewusstsein der eigenen Geschichte, das die Verbindung von Baglio di Pianetto mit den von ihm gewählten Gebieten, dem Umland von Palermo und dem Val di Noto, aufrechterhält, ein authentischer Ausdruck von zwei gegensätzlichen Terroirs, die dennoch funktional für ein Qualitätsdesign sind, weil sie sich genau ergänzen. Die ökologisch nachhaltige Produktion von Baglio di Pianetto, die durch die Umstellung des gesamten landwirtschaftlichen Betriebs (ca. 160 ha) auf biologischen Anbau bestätigt und verstärkt wird, ist auch Ausdruck der Aufmerksamkeit, die den Ansprüchen der Liebhaber gewidmet wird, die wissen wollen, was sie kaufen und trinken - eine Sorge um die Verbraucher, die immer vielfältiger und weltweit verbreitet ist. In der Tat werden 50% der von Baglio di Pianetto produzierten Flaschen ins Ausland exportiert: die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Belgien, die Schweiz, Russland, Frankreich, Norwegen, die Tschechische Republik, Kanada und andere Länder, die sich in der Konsolidierung befinden, sind in diesem Sinne die wichtigsten Märkte. Mehr lesen

Name Baglio di Pianetto Fermata 125 Etna Rosso 2022
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Baglio di Pianetto
Herkunft Contrada Bonanno, Ortsteil von Passopisciaro, Gemeinde Castiglione di Sicilia (CT)
Klima Höhenlage: 750 - 800 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Sandige Böden mit vulkanischer Matrix.
Ernte Während der zweiten zehn Tage im Oktober.
Weinbereitung Nach einer sorgfältigen manuellen Auswahl der Trauben erfolgt die Gärung in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für etwa 10 Tage.
Reifung Die erfolgt 12 Monate lang in großen Fässern und anschließend in Stahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Allergene Enthält Sulfite