Rebsorten |
23% Riesling, 31% Friulano, 46% Malvasia bianca |
Standort |
Friuli Isonzo Rive Alte - Gemeinde: Mariano del Friuli (Görz). |
Bodenbeschaffenheit |
Bodenzusammensetzung: von wenig bis durchschnittlich tief, reich an organischer Substanz, mit schlammig-lehmiger Schicht roter Farbe aufgrund der Anwesenheit von Eisen- und gut dränierten Aluminiumoxiden. |
Weinlese |
Zweite Septemberdekade, letze Woche September. |
Produktionsverfahren |
Abbeeren- und Kelternprozess. |
Ausbau |
11 Monate lang in der Flasche verfeinert. |
Speiseempfehlung |
Fisch-Carpaccio, Sushi und Sashimi, warme Fischvorspeisen, gedämpfte Fischvorspeisen, Eier, herzhafte Kuchen, Fischsuppe, Nudeln mit weißer Fischsoße, Meeresfrüchterisotto, Nudeln mit Gemüsesoße, gedämpfte/r Fisch/Krebstiere, gegrillter Fisch, geschmorter Fisch, frische Weichkäse. |
Im Angebot |
Preis Vie di Romans Friuli Isonzo Flors di Uis 2011 CHF 35,54
inkl. USt.
|