Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Villa Matilde

Villa Matilde Falerno del Massico Rosso 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Falerno del Massico DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Kampanien (Italien)
Grape varieties 80% Aglianico, 20% Piedirosso
Aging Ein Teil des Weins, 50%, reift in Barriques aus Allier, ein Drittel davon sind neu; die restlichen 50% werden 10 bis 12 Monate lang in traditionellen slawonischen Eichenfässern zu 10 bis 35 hl ausgebaut. Es folgt eine Reifung in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

„Nec cellis ideo contende Falernis“, kein anderer Wein kann es mit Falerno aufnehmen (Vergil, Georgien). Der Falerno mit seiner tiefroten Farbe ist einer der berühmtesten Wein der Literatur und Geschichte und wird aus Aglianico- und Piedirosso-Trauben gewonnen, die nach sorgfältiger Selektion in den hügeligen Weinbergen des Weinguts San Castrese an den Hängen des Vulkans Roccamonfina in der Provinz Caserta geerntet werden.

Auszeichnungen

  • 2018

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Perfume

Parfüm

Intensiver und komplexer Duft von Veilchen, dunklen Früchten, Kirschen, Brombeeren und Himbeeren.

Color

Farbe

Rubinrot.

Taste

Geschmack

Vollmundig, elegant und harmonisch.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Villa Matilde
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1965
  • Oenologe: Fabio Gennarelli, Riccardo Cotarella
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 125
Die Geschichte von Villa Matilde beginnt in den 1960er Jahren mit Francesco Paolo Avallone, Rechtsanwalt und leidenschaftlicher Liebhaber antiker Weine. Inspiriert von den Erzählungen von Plinius und den Versen von Vergil, Martial und Horaz über den Vinum Falernum beschloss er, diesen legendären, zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts verschwundenen Wein wieder ins Leben zu rufen. Mit der Unterstützung seiner Freunde, darunter einige Dozenten der Landwirtschaftsfakultät der Universität Neapel, gelang es ihm nach jahrelangen Studien, die Rebstöcke zu ermitteln, aus denen der Falerner zu Zeiten der Römer gekeltert wurde. Die wenigen Stöcke, die die Reblausplage vom Ende des 19. Jahrhunderts auf wundersame Weise überlebt hatten, wurden mithilfe einiger einheimischer Bauern eingepflanzt und zwar genau im Gebiet des Monte Massico, wo sie auch einst gediehen. Und dort gründete er Villa Matilde.
Heute haben Francesco Paolos Kinder Maria Ida und Salvatore Avallone das Ruder fest in der Hand.
Mehr lesen

Name Villa Matilde Falerno del Massico Rosso 2018
Type Rotwein still
Denomination Falerno del Massico DOC
Vintage 2018
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 80% Aglianico, 20% Piedirosso
Country Italien
Region Kampanien
Vendor Villa Matilde
Origin Cello (Provinz Caserta)
Climate Anbauhöhe: 140 m ü. d. M.
Soil composition Vulkanisches Gestein, reich an Mineralien, mit guter Phosphor- und Kaliumversorgung.
Cultivation system Guyot mit 6 Augen pro Rebstock.
Plants per hectare 5.000-7.000
Yield per hectare 60 hl
Harvest Aglianico: Drittes Oktoberdrittel. Piedirosso: Zweites Oktoberdrittel.
Wine making Entrappen und anschließende 20-25 Tage lange Maischestandzeit bei einer Temperatur von 25-26 °C. Während der Gärung findet ein tägliches Überpumpen des Mostes statt. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt die malolaktische Gärung.
Aging Ein Teil des Weins, 50%, reift in Barriques aus Allier, ein Drittel davon sind neu; die restlichen 50% werden 10 bis 12 Monate lang in traditionellen slawonischen Eichenfässern zu 10 bis 35 hl ausgebaut. Es folgt eine Reifung in der Flasche.
Year production 130000 Flaschen
Allergens Contains sulphites