Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Vigneti Massa

Vigneti Massa Derthona Sterpi 2022

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €59,00
Normaler Preis €59,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung VdT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Timorasso
Reifung 10 Monate im Stahltank auf der Feinhefe mit anschließender 6-monatiger Flaschenreifung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Trauben für den Derthona Sterpi stammen von zehn Jahre alten Rebstöcken, aus verschiedenen Rebparzellen in der Gemeinde Monleale, auf einer Höhe von 280 Metern. Dieser Weißwein reift 10 Monate lang auf der Feinhefe im Stahltank. Ein komplexer und eleganter Wein mit angenehmen blumigen und zitronigen Noten, geprägt von lebendiger Frische und Mineralik.

Details

Profumo

Parfüm

Komplexer Duft nach gelben Äpfeln, Kiwis, Zitronenkonfekt, rauchige Noten und einem Hauch blumiger und mineralischer Nuancen.

Colore

Farbe

Strahlendes Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Rauhe Textur, zitronig, mit angenehmen mineralischen Noten. Im Abgang unkompliziert, spiegelt die schöne Aromatik perfekt wider.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Vigneti Massa
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1879
  • Oenologe: Walter Massa
  • Flaschen produziert: 140.000
  • Hektar: 27
Walter Massa ist ein unabhängiger und mutiger Winzer, dem es seit den 1970er Jahren an der Spitze des Familienweinguts gelungen ist, das önologische Gesicht eines ganzen Gebiets, nämlich der Colli Tortonesi, zu verändern und neu zu beleben. Das größte Verdienst von Walter Massa, der zu einer fast legendären Figur geworden ist und von vielen Kollegen als Meister angesehen wird, war die Wiederentdeckung einer autochthonen Rebsorte, die vom Aussterben bedroht war, der Timorasso, die Erkennung ihres großen Potenzials und die Erzeugung von unvergesslichen Weinen aus ihr. Vigneti Massa ist der Name des Familienweinguts, das 1879 von Walters Vorfahren gegründet wurde und heute über einen Besitz von 23 Hektar auf den Hügeln von Monleale in einer Höhe von etwa 300 Metern verfügt. Hier findet man die typischen Rebsorten der Gegend: Barbera, Croatina, Freisa, aber vor allem Timorasso, für den nicht weniger als 10 Hektar reserviert sind. Im Einklang mit der langen Familien- und Gebietstradition werden diese Weinberge mit großer Sorgfalt und viel bäuerlichem Hausverstand bewirtschaftet, wobei die Behandlungen auf ein Minimum beschränkt werden. Als Feind jeglicher Bürokratie und immer gegen den Strom schwimmend, ist Walter Massa davon überzeugt, dass Wein im Weinberg und im Weinkeller gemacht wird und nicht mit Markenzeichen und Dokumenten, weshalb er sich dafür entschieden hat, für viele seiner Etiketten keine Bezeichnungen zu verwenden, und zwar aufgrund seines guten Rufs als echter Weinhandwerker. Der Eckpfeiler der Produktion von Walter Massa ist der Timorasso, der sich unter dem Namen Derthona mittlerweile in ganz Italien als typischer Weißwein der Colli Tortonesi etabliert hat. Aber auch an großen Rotweinen, die aus Freisa, Barbera oder Croatina hergestellt werden, mangelt es nicht: einzigartige und unkonventionelle Weine, die das Ergebnis der Meisterschaft und des kreativen Gespürs von Walter Massa sind: wahre önologische Perlen eines Gebiets mit großem Potenzial. Mehr lesen

Name Vigneti Massa Derthona Sterpi 2022
Typ Weißwein naturnah still
Weinbezeichnung VdT
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Timorasso
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Vigneti Massa
Weinbereitung Die Gärung erfolgt ausschließlich mit heimischen Hefen im Stahltank.
Reifung 10 Monate im Stahltank auf der Feinhefe mit anschließender 6-monatiger Flaschenreifung.
Allergene Enthält Sulfite