Beschreibung
Der neue große Weißwein von Torre Rosazza: ein Blend, der zwei autochthone friulanische Rebsorten mit zwei internationalen Sorten kombiniert. Die schöne Säure des Ribolla, gepaart mit den laubartigen Noten und Bittermandel-Aromen des Friulano vereinen sich mit der Eleganz des Pinot Bianco und den fruchtigen und blumigen Noten des Sauvignon. Diese perfekte Reborten-Kombination bringt das Terroir des Ronco Magnolie von Torre Rosazza optimal zur Geltung. Ronco delle Magnolie erzählt seine eigene Geschichte und steht für eine innovative Interpretation der friulanischen Weinkultur.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1972
- Oenologe: Enrico Raddi
- Flaschen produziert: 240.000
- Hektar: 74
| Name | Torre Rosazza Friuli Colli Orientali Ronco delle Magnolie 2020 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Colli Orientali del Friuli DOC |
| Jahrgang | 2020 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 50% Friulano/Sauvignon Vert, 20% Pinot Bianco, 20% Sauvignon, 10% Ribolla Gialla |
| Land | Italien |
| Region | Friaul-Julisch Venetien |
| Anbieter | Torre Rosazza |
| Herkunft | Colline di Manzano |
| Klima | Der Weißburgunder, Ribolla Gialla und der Friulano stammen von den höchstgelegenen, nach Südwesten ausgerichteten Terrassen der Manzano-Hügel, der Sauvignon von den Weinbergen in der Ebene, die die fruchtbarsten und eher kühlere Böden aufweisen. |
| Bodenzusammensetzung | „Ponca“ werden die sedimentären Formationen genannt, die vollständig aus lehmhaltigen Mergeln bestehen, die sich mit Schichten von Sandstein abwechseln. Die Ponca-Böden zeichnen sich durch geringe Fruchtbarkeit und eine gute Fähigkeit aus, Wasser zu speichern, was den Trauben und dem Wein einzigartige Eigenschaften wie Körperreichtumg und Farbe, Tannine und Mineralik verleiht. Der Anbau in Terrassen und die perfekte Ausrichtung ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben. Für eine gute Belüftung sorgen die Bora und die Winde der Adria, durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht entstehen sehr aromatische Trauben mit hohem Zuckergehalt. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4.500 |
| Ertrag pro Hektar | 6.000-7.000 kg |
| Weinbereitung | Nach der sanften Pressung werden die Trauben des Weißburgunders, Sauvignons, Ribolla Gialla und des Friulanos getrennt in Edelstahltanks vinifiziert, um die besonderen Eigenschaften jeder Sorte voll zur Geltung zu bringen. |
| Reifung | Der Assemblage geht eine dreimonatige Ausbau auf der Feinhefe voraus, mit wöchentlicher Bâtonnage. Danach folgt eine mindestens dreimonatige Flaschenreife. |
| Gesamtsäure | 5.5 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

