Beschreibung
Der Name DeAetna, inspiriert durch den Titel eines lateinischen Pamphlets aus dem Jahr 1494, drückt die Heiligkeit des önologischen Universums aus. Der in Dialogform verfasste Text berichtet von der Besteigung des Vulkangipfels durch den venezianischen Schriftsteller Pietro Bembo auf der Rückkehr von seinem Aufenthalt in Messina mit Costantino Lascaris. Die Beschreibung und das Studium des Ätnas und seiner Aktivität schreiben dem DeAetna Klassizismus und historische Mystik zu und bezeugen den Wein des Ätnas als den intellektuellsten Moment des Treffens bei Tisch.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Luca D'Attoma
- Flaschen produziert: 30.000
- Hektar: 10


Name | Terra Costantino Etna Rosso DeAetna 2022 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Etna DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Terra Costantino |
Herkunft | Contrada Blandano - Viagrande (CT) |
Klima | Hoch gelegene Hügel mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Höhe: 500 m ü.d.M. Exposition: Süd - Ost. |
Bodenzusammensetzung | Vulkanische Matrixsande. |
Anbausystem | Spalier und gespornter Kordon. |
Pflanzen pro Hektar | 6500 |
Ertrag pro Hektar | 50-60 q |
Ernte | Handbuch, erste 15 Tage im Oktober |
Weinbereitung | Die Trauben werden entrappt und zur Gärung gebracht - Mazeration für etwa zehn Tage. Während der Maischegärung werden kurze Umpumpvorgänge durchgeführt. |
Reifung | Nach der malolaktischen Gärung kommt der Wein in Stahl- und Eichenfässer und dann in die Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |