Beschreibung
Der Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia ist ein absoluter Spitzenwein, der einzige Wein in Italien, der eine eigene DOC-Bezeichnung erhalten hat: Bolgheri Sassicaia DOC. Dieser Wein mit seinem umhüllenden, intensiven und aufregenden Charakter ist eine wahre önologische Legende. Er ist der bekannteste in der Welt, da er perfekt die Ausgewogenheit in Bezug auf Körper und Komplexität verkörpert.
Er wird auf der Tenuta San Guido erzeugt, die mit ihrem einzigartigen, undurchlässigen Boden, den Kalksteinformationen und dem hohen Steinanteil (daher der Name "Sassicaia") die perfekten Bedingungen für die Keimung dieses önologischen Schatzes geschaffen hat. Der Name der Tenuta, auf der Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia erzeugt wird, stammt von San Guido della Gherardesca, der im 13. Jahrhundert lebte. Es handelt sich um ein historisches Weingut im Gebiet von Bolgheri, das an der etruskischen Küste in der Maremma liegt. 1920 hatte Mario Incisa della Ricchetta, der von Bordeaux fasziniert war, die Idee, in diesem Gebiet Reben zu pflanzen und einen eigenen Vollblutwein zu erzeugen. Dieser Rotwein im Bordeaux-Stil wird aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc hergestellt
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1940
- Oenologe: Nicolò Incisa della Rocchetta, Carlo Paoli, Graziana Grassini
- Flaschen produziert: 980.000
- Hektar: 90
| Name | Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia Magnum 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Bolgheri Sassicaia DOC |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 1,50 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Tenuta San Guido |
| Herkunft | Bolgheri - Castagneto Carducci (LI) |
| Klima | Höhenlage: 100-300 m ü.d.M. Exposition: Westen, Südwesten. |
| Bodenzusammensetzung | Das Gebiet, auf dem sich die für die Herstellung dieses Weins geeigneten Weinberge befinden, gehört zur Gebietsabgrenzung der DOC SASSICAIA. Sie weisen unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Merkmale auf, die durch das starke Vorhandensein von kalkhaltigen, mergelhaltigen, kiesel- und steinhaltigen (daher der Name des Weins) und teilweise lehmhaltigen Bereichen gekennzeichnet sind. |
| Anbausystem | Gespornter Kordon |
| Pflanzen pro Hektar | 3600-5500 |
| Ernte | Die Weinlese, die ausschließlich von Hand durchgeführt wurde, begann in den ersten zehn Septembertagen mit den Cabernet-Franc-Trauben, gefolgt von den Sauvignon-Trauben und wurde am 10. Oktober mit den Trauben aus den Weinbergen in Castiglioncello, die über 300 Meter über dem Meeresspiegel liegen, abgeschlossen. Die Trauben kamen unversehrt und gesund in der Kellerei an, bei Temperaturen zwischen 20 und 23 °C, so dass die Spontangärung allmählich einsetzen konnte. |
| Gärtemperatur | 28-30 °C |
| Weinbereitung | Die Trauben werden mit Hilfe eines Sortiertisches ausgewählt. Sanftes, schonendes Pressen und Abbeeren der Trauben, wobei darauf geachtet wird, dass die Beerenhaut nicht aufbricht. Anschließende stürmische Gärung in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 28-30 °C (ohne Zugabe von externen Hefen). Die Mazeration dauerte sowohl beim Cabernet Franc als auch beim Cabernet Sauvignon etwa 13 5 Tage. Wiederholtes Umfüllen und häufige Délestages begünstigten die Extraktion der Aromen gegenüber den Gerbstoffen. Die malolaktische Gärung im Stahltank wurde Ende November abgeschlossen. |
| Reifung | Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche (ein Drittel neues Holz und der Rest erste und zweite Passage) gefüllt, wo er 24 Monate lang gemäß den Produktionsvorschriften reifte, wobei die Massen stets nach Weinbergsherkunft getrennt wurden. Verschnitt der Massen kurz vor der Abfüllung und anschließende im Glas vor der Freigabe. |
| Gesamtsäure | 5.9 gr/L |
| PH-Wert | 3.45 |
| Restzucker | 0.1 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

