Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Bellafonte

Tenuta Bellafonte Sagrantino Montefalco Collenottolo 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €39,00
Normaler Preis €39,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€117,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Montefalco Sagrantino DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Umbien (Italien)
Rebsorten 100% Sagrantino
Reifung 36 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. 10 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2017

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2017

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Er enthüllt raffinierte Aromen von Iris und Lavendel, Heidelbeer- und Himbeerkonfitüre, süßen Gewürzen und aromatischen Kräutern.

Colore

Farbe

Intensives, intrigantes Rubinrot

Gusto

Geschmack

Große Ausgewogenheit am Gaumen: trotz der großen Tanninstruktur bleibt der Gaumen mit Frucht und zarten Röstnoten zufrieden.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Tenuta Bellafonte
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2008
  • Oenologe: Giuseppe Caviola
  • Flaschen produziert: 40.000
  • Hektar: 11
Die Tenuta Bellafonte liegt im schönsten Teil Umbriens in der Nähe von Bevagna, unweit des pittoresken Dörfchens Torre del Colle und hat einen wunderbaren Ausblick: Hügel und Täler, wechseln sich mit Wäldern ab, inmitten einer Landschaft geordneter Weingärten und Olivenhaine, mit ihren silbern schimmernden Olivenbäumen.

Die Weingärten liegen in 260 – 320 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Sie wachsen in einem schwierigen Terroir mit viel Sonne und steinigem Boden. Der typische Kalkstein des Gebietes wird teilweise von Kalksandstein und Mergelböden abgelöst. Das Anwesen verfügt über insgesamt rund 10 Hektar unter Reben, teilweise recht alt, andere neu gepflanzt, und sie verschaffen eine Übersicht über den Umfang dieses Projektes. Ungeachtet der kleinen Erträge, wird hier rigoros auf allerhöchste Qualität und die Einhaltung natürlicher Prozesse geachtet.

Die restliche Anbaufläche der Tenuta ist etwa 30 Hektar groß und mit Wäldern, einem kleinen Obstgarten und etwa 2500 Olivenbäumen bestanden. Sie gehören den klassischen lokalen Arten an: ‘Frantoio’, ‘Leccino’ und besonders ‘Moraiolo’, aus denen ein fantastisches Extra- Vergines Olivenöl hergestellt wird.

Das Anwesen wurde so geplant, dass ein ausgeglichener Energiehaushalt herrscht und man einen möglichst geringen Einfluss auf die natürliche Umgebung ausübt. Man bedient sich der Solarenergie und einer Biomasse-Heizung, in der auch die Abfallprodukte der Ernte als Brennstoff verwendet werden.
Mehr lesen

Name Tenuta Bellafonte Sagrantino Montefalco Collenottolo 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Montefalco Sagrantino DOCG
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Sagrantino
Land Italien
Region Umbien
Anbieter Tenuta Bellafonte
Geschichte Sagrantino: Die Ursprünge dieser Rebsorte sind noch umstritten, aber es scheint, dass sie aus Griechenland stammt und von byzantinischen Mönchen nach Italien eingeführt wurde: Es gibt Belege für ihren Anbau seit dem Mittelalter in den Gebieten um die Gemeinde Montefalco. In der Vergangenheit wurde der Wein hauptsächlich bei Gottesdiensten verwendet, daher der Name. Heute ist er mit einer Anbaufläche von etwas mehr als 600 Hektar der bekannteste und am meisten geschätzte Wein Umbriens, da er dank seines hohen Polyphenolgehalts sehr intensiv, konzentriert und lagerfähig ist.
Herkunft Bevagna (PG)
Bodenzusammensetzung Lehm, der sich mit Mergel- und Tonerdeformationen abwechselt.
Anbausystem Gespornter Kordon - Guillot
Pflanzen pro Hektar 5000/ha
Ertrag pro Hektar 40q/ha
Weinbereitung Für diesen Wein werden nur die gesündesten Trauben des Weinguts verwendet, die nicht gequetscht, sondern nur entrappt werden. Die Gärung der ganzen Beeren erfolgt spontan dank der auf den Trauben vorhandenen Hefen.
Reifung 36 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. 10 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite