Details

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
Fisch
Käse
Geflügel
Produzent
Nik Weis St. Urbans-Hof
Von diesem Weingut
- Hektar: 33
Nik Weis tritt 1997 in das elterliche Weingut ein. Seit 2002 ist er mit Daniela Weis verheiratet, die selbst Winzertochter und diplomierte Kauffrau ist. Die beiden haben zwei Kinder, Nic und Clara. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter, Deutschlands prestigeträchtigster Weingütervereinigung.
Heute bewirtschaftet Nik Weis mit seiner Familie und seinen Mitarbeitern in den Flusstälern von Mosel und Saar 33 Hektar Rebfläche in einigen der besten Weinbergslagen der Region, ausschließlich mit Rieslingreben bestockt. Viele sind Steillagen — sie machen die Faszination und das besondere Terroir der Moselregion aus.
Die Rebfläche des St. Urbans-Hofs erstreckt sich über drei Mosel- und drei Saarlagen. Diese sechs Lagen sind die Grundlage zur Erzeugung eines breit gefächerten Spektrums eigenständiger und charaktervoller Einzellagenweine. In drei Grand-Cru-Lagen (Leiwener Laurentiuslay, Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen) und drei Ortslagen (Wiltinger, Saarfeilser, Mehringer) arbeiten Nik Weis und sein Team Jahr für Jahr auf ausdrucksstarke Weine hin. Das Weingut exportiert in internationale Märkte und genießt weltweit große Anerkennung für Spitzen-Rieslinge.
Mehr lesen
Heute bewirtschaftet Nik Weis mit seiner Familie und seinen Mitarbeitern in den Flusstälern von Mosel und Saar 33 Hektar Rebfläche in einigen der besten Weinbergslagen der Region, ausschließlich mit Rieslingreben bestockt. Viele sind Steillagen — sie machen die Faszination und das besondere Terroir der Moselregion aus.
Die Rebfläche des St. Urbans-Hofs erstreckt sich über drei Mosel- und drei Saarlagen. Diese sechs Lagen sind die Grundlage zur Erzeugung eines breit gefächerten Spektrums eigenständiger und charaktervoller Einzellagenweine. In drei Grand-Cru-Lagen (Leiwener Laurentiuslay, Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen) und drei Ortslagen (Wiltinger, Saarfeilser, Mehringer) arbeiten Nik Weis und sein Team Jahr für Jahr auf ausdrucksstarke Weine hin. Das Weingut exportiert in internationale Märkte und genießt weltweit große Anerkennung für Spitzen-Rieslinge.
Mehr lesen


Name | St. Urbans Hof Moesl Riesling Nik Weis Trocken 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still trocken halbaromatisch |
Weinbezeichnung | VDP |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel-Saar-Ruwer |
Anbieter | Nik Weis St. Urbans-Hof |
Geschichte | Riesling from these areas are legendary, and as full of life as ever. Some 1,700 years of uninterrupted viticulture have created a unique bond between its natural and cultural landscapes. |
Herkunft | Leiwen/Mosel (Deutschland) |
Bodenzusammensetzung | der Boden besteht aus stark zersetztem Schiefergestein. |
Pflanzen pro Hektar | 4500 |
Weinbereitung | Leichte Mazeration der Trauben, sanfte Pressung. Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks. |
Gesamtsäure | 7.2 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |