Beschreibung
Der Name "Edda" steht im salentinischen Dialekt für "Sie", und repräsentiert die feminile, sinnliche Seite von San Marzano. Ein komplexer Weißwein mit mediterranen Anklängen, hergestellt aus Chardonnay-Trauben und lokalen Rebsorten.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1962
- Oenologe: Caterina Bellanova, Davide Ragusa
- Flaschen produziert: 12.000.000
- Hektar: 1.500
Im Laufe der Jahre wächst San Marzano stark und gehört heute mit 1200 Mitglieder und rund 1500 ha Rebfläche zu Apuliens bedeutendsten Winzergenossenschaften.
Durch kontinuierlich Qualitätsverbesserungen im Weingarten und dem Einsatz modernster Kellertechnologie werden Weine von großer Eleganz erzeugt, die mit der traditionsreichen Weinherstellung in Apulien einhergeht.
Die fast dreißig produzierten Etiketten sind von moderner Ausrichtung und zeichnen sich durch einen sehr eigenen Sorten- und Gebietscharakter aus.
Großer Wert wird bei der Herstellung auf saisonale Bedingungen und das Herausarbeiten der regionalen Terroirs gelegt. Mehr lesen


Name | San Marzano Edda Bianco Salento 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Salento IGT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | Chardonnay |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Anbieter | San Marzano |
Herkunft | San Marzano di San Giuseppe (Provinz Tarent) |
Klima | Anbauhöhe: 100 m ü. d. M. |
Bodenzusammensetzung | Flache Böden mit mittelfeiner Textur. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 4.500 |
Ernte | Zweite Augusthälfte. |
Produktionsverfahren | Verwendete Rebsorten: überwiegend Chardonnay mit autochthonen weißen Rebsorten. |
Weinbereitung | Es findet ein Abbeeren und für einige Stunden eine Kaltmazeration der Beeren stattt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung des Tresters und eine natürliche, statische, gekühlte Klärung des Mostes. Die Gärung findet in Barriques aus französischem Eichenholz statt. |
Reifung | In Barriques, 4 Monate auf der Hefe mit wöchentlicher Bâtonnage. |
Allergene | Enthält Sulfite |