Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Querciabella

Querciabella Chianti Classico 2021

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €26,00
Normaler Preis €26,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€156,00

6 Flaschen

€78,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Chianti Classico DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Sangiovese
Reifung 12 Monate in Barriques (225 l.) und Tonneaux (500 l.) aus fein- und mittelfeinkörnigem französischem Holz, 10% neu.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

"Ein Wein, der so reichhaltig ist, dass er von Anfang bis Ende getrunken wird Lettie Teague. Wall Street Journal. 29. Mai 2010

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2021

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    96

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2021

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2021

    93

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 8

Details

Profumo

Parfüm

Bezaubert mit Aromen von Unterholz und Walnussschalen, Tabak, Leder, süßen Gewürzen und typischen roten Früchten.

Colore

Farbe

Klares Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Warmes, ansprechendes und weiches Mundgefühl. Anhaltende Länge.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Querciabella
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1974
  • Oenologe: Manfred Ing
  • Flaschen produziert: 300.000
  • Hektar: 103
Querciabella stellt momentan vier Weine her. Das Anwesen liegt im Gebiet des Chianti Classico in Greve in Chianti. Batàr ist eine Cuvée aus Pinot Blanc und Chardonnay; Camartina eine Assemlage aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese; Palafreno ist ein sortenreiner Merlot und Querciabella ist ein Chianti Classico DOCG.
Mongrana, ist eine Cuvée aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon, uns war der erste Wein, der von Querciabellas Anwesen in Alberese (Maremma) auf den Markt gebracht wurde. Querciabella plant in naher Zukunft weitere Weine der Region auf den Markt zu bringen.
Mehr lesen

Name Querciabella Chianti Classico 2021
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Chianti Classico DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Querciabella
Herkunft Grab im Chianti (FI)
Klima Höhenlage: 350-550 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost, Süd, Süd-West.
Bodenzusammensetzung In Greve sind die Böden in einer Höhe von etwa 350 m aus dem Zerfall von turbiditischem Sandstein und mergeligem Schiefer entstanden und eher lehmig. Im oberen Teil des Hügels (550 m) überwiegen Tonschiefer (Mergel) und Sandsteine, und der Boden ist lockerer und entwässernder, wie in den Weinbergen von Radda und Panzano.
Ertrag pro Hektar 35 hl/ha
Ernte 19. September - 23. Oktober, von Hand, in 9-kg-Kisten.
Reifung 12 Monate in Barriques (225 l.) und Tonneaux (500 l.) aus fein- und mittelfeinkörnigem französischem Holz, 10% neu.
Gesamtsäure 6.1 gr/L
PH-Wert 3.31
Allergene Enthält Sulfite