Beschreibung
Die Idee zu diesem Grappa stammt aus dem Jahr 1983, aber es hat einige Jahre gedauert, bis er das Licht der Welt erblickte. Ich hatte ein klares Ziel vor Augen: ein Grappa, der die Aromen der Tradition verkörpern sollte, ohne jedoch die typischen Fehler der Grappas der Vergangenheit aufzuweisen: scharf, aggressiv und ölig. Es sollte ein authentischer, aufrichtiger, echter Grappa sein, das, was ich heute einen klassischen Grappa nennen würde. Mehr noch, es sollte eine Brücke zwischen dem Grappa der Vergangenheit und dem der Zukunft sein, um die Gegenwart des Grappa von seiner besten Seite zu repräsentieren. Es hat einige Zeit gedauert, um herauszufinden, welche Rebsorten verwendet werden sollten, und nach mehreren Versuchen habe ich mich an der zeitlosen Bordeaux-Mischung orientiert, jener Mischung aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, aus der die besten Weine der Welt, die von Bordeaux, hervorgegangen sind. Diese Rebsorten werden in der Region Venetien seit langem erfolgreich angebaut, und so lag es nahe, sie zu verwenden, um zu versuchen, unseren unverkennbaren Grappa herzustellen, den Grappa, der die jahrelange Erfahrung und Leidenschaft, mit einem Wort die "Geschichte" unserer Familie, in sich vereinen würde. Nach einigen Jahren der Destillation erreichte ich das Gleichgewicht von Charakter und Eleganz, das ich schon lange gesucht hatte. Nun war das Produkt fertig, und ich musste ihm einen Namen geben. Ich lag zu Hause auf dem Sofa und stützte mein Bein auf die Lehne, als ich mich mit meiner Mutter über dieses Projekt unterhielt und mir der Name ins Auge sprang: Sarpa! ein Begriff, der uns Vicentinern sehr vertraut ist. Ich bin aufgesprungen und habe zu meiner Mutter gesagt: Wir werden ihn Sarpa nennen, ein Name, der ein venezianisches Herz hat und der in der ganzen Welt für guten Grappa stehen soll, mit der Kraft der Werte, für die er ein stiller Vertreter ist: Geradlinigkeit, Einfachheit, Authentizität, Natürlichkeit. Sarpa di Poli hat einen robusten, fast rustikalen Charakter, angenehm krautige Aromen, die an frisch geschnittenes Gras erinnern, ein weiniges Aroma und rote Blumen wie Geranie, Rose und Veilchen, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker machen. (Jacopo Poli)
Details
Parfüm
Servieren bei:
10 - 12 °C.
- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Jacopo e Andrea Poli
| Name | Poli Grappa Sarpa di Poli |
|---|---|
| Typ | Grappa |
| Größe | 0,70 l |
| Alkoholgehalt | 40.0% nach Volumen |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Distillerie Poli |
| Produktionsverfahren | Handwerkliche Destillation in kleinen Chargen mit einer Kupferbrennblase mit Dampfkesseln in einem diskontinuierlichen Zyklus. |
| Allergene | Enthält Sulfite |
