Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Distillerie Poli

Poli Grappa Bassano Classica

Grappa

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€228,00

12 Flaschen

€114,00

6 Flaschen

€57,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Flaschengröße 0,70 l
Alkoholgehalt 40.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Produktname Bassano Classica
Parfüm Sein Aroma erinnert an einen Korb mit Hortensien und grünen Äpfeln.
Herstellungsverfahren Handwerkliche Destillation in kleinen Chargen in einer Kupferbrennblase mit diskontinuierlichen Dampfkesseln.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg waren der Monte Grappa und das gesamte umliegende Berggebiet Schauplatz heroischer Schlachten und bildeten das letzte Bollwerk gegen die feindliche Invasion. Die Stadt am Fuße des Monte Grappa hieß damals Bassano Veneto und spielte eine wichtige Rolle bei der organisatorischen und logistischen Unterstützung der Truppen an der Front sowie bei der Aufnahme von Tausenden von Zivilisten, die aus den verschiedenen von den Österreich-Ungarn eroberten Städten flohen. Daher wurde die Stadt in dem vergeblichen Versuch, sie zu schwächen, stark bombardiert. 1928 beschloss die faschistische Regierung, die Stadt in Bassano del Grappa umzubenennen, um die vielen unbekannten Helden zu ehren, die sich für ihr Land an der Grappa geopfert hatten. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt Bassano für ihre wichtige Rolle bei der Befreiung mit der goldenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Die Beziehung zwischen Grappa und Krieg ist bekannt und gehört heute zur Geschichte dieses Destillats: Die Soldaten erhielten reichlich flüssigen Mut, und unter diesen Umständen lernten die Männer aus Mittel- und Süditalien zum ersten Mal den Tresterbrand kennen und schmecken. Seitdem ist die Verbindung zwischen dem Monte Grappa, der Stadt Bassano del Grappa und dem Grappa untrennbar geworden. Der Grappa Bassano Classica wird durch die Destillation des Tresters aus den Reben des DOC-Gebiets Breganze, zu dem Bassano del Grappa gehört, gewonnen. Es handelt sich um einen sauberen, klaren und aufrichtigen Grappa, der sich für den Ausschank im Glas oder zum Kaffee eignet. Bassano Classica wird häufig für das Ritual des "Rasentin" verwendet, bei dem die Tasse Kaffee, die man gerade getrunken hat, mit einigen Tropfen Grappa gereinigt wird. Der Grappa muss langsam in der noch heißen Tasse geschwenkt werden, damit er den Rest von Zucker und Sahne in der Tasse auflöst und sie gründlich "rasentin", d.h. ausspült. Dann trinkt man den Tropfen und lächelt... (Jacopo Poli)

Details

Profumo

Parfüm

Sein Aroma erinnert an einen Korb mit Hortensien und grünen Äpfeln.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Grappa/Gin (tulip-shaped)

Produzent
Distillerie Poli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1898
  • Oenologe: Jacopo e Andrea Poli
Poli ist eine handwerkliche Destillerie, die 1898 von GioBatta Poli gegründet wurde. Seit über einem Jahrhundert verfolgt die Familie Poli ein Ziel: die harte Arbeit, die Zähigkeit, aber vor allem die Liebe, die in einem Destillat steckt, zu verstehen und zu schätzen, eine totale Liebe zu seiner Kunst, zu seiner Welt, eine Liebe, ohne die kein Ergebnis möglich ist. Die Brennerei Poli befindet sich in Schiavon, in der Nähe von Bassano del Grappa, im Herzen Venetiens, der bekanntesten Region für die Herstellung von Tresterbrand. Die Anlagen in Schiavon, voller Charme und Geschichte, stehen für die Tradition und die Innovation von Poli. Die historische Brennerei befindet sich neben dem Poli Grappa Museum Mehr lesen

Name Poli Grappa Bassano Classica
Typ Grappa
Größe 0,70 l
Alkoholgehalt 40.0% nach Volumen
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Distillerie Poli
Produktionsverfahren Handwerkliche Destillation in kleinen Chargen in einer Kupferbrennblase mit diskontinuierlichen Dampfkesseln.
Allergene Enthält Sulfite