Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Poggio al Tesoro

Poggio al Tesoro Bolgheri Rosato Cassiopea Pagus Cerbaia 2018

Rosewein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €29,00
Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€348,00

12 Flaschen

€174,00

6 Flaschen

€87,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Bolgheri DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 50% Cabernet Sauvignon, 50% Syrah
Aging Gärung und Reifung zu 80% in Terrakotta-Amphoren und zu 20% in Eichenfässern (kein Stahl). Assemblage in Stahltanks für 4 Monate, 2 Monate in Flaschen.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Herstellung von Roséweinen in Bolgheri hat sehr alte Wurzeln. Die Roséweine von Poggio al Tesoro, die erstmals unter dem Namen Cassiopea hergestellt wurden, wurden ab dem Jahrgang 2016 durch Pagus Cerbaia, eine kleine Parzelle auf Sedimentboden, bereichert. Von dieser Parzelle stammen die ausgewählten roten Trauben, Syrah und Cabernet Sauvignon, die teils in Amphoren, teils in Eichenfässern vergoren werden.

Auszeichnungen

  • 2018

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2018

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Frühlingsblumen, frischer Blumenduft im Wechsel mit Beeren, süß und säuerlich zugleich.

Colore

Farbe

Rosa Reflexe.

Gusto

Geschmack

Sehr saftig, unmittelbar und überzeugend, wie eine Brise, die an einem Sommernachmittag plötzlich für Erfrischung sorgt.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Roséweine

Kombinationen

Pagus Cerbaia ist ein idealer Speisebegleiter: perfekt zu Hähnchen mit Paprika, Kaninchen "alla cacciatora" und Ragout mit hausgemachten Tagliatelle; zu Wolfsbarsch in Salzkruste mit mediterranem Gemüse und Petersilie mit schwarzen Oliven; ausgezeichnet zu frischem Ziegenkäse mit Feigensenf oder zu gebratenem Thunfisch in Sesamkruste.

Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Poggio al Tesoro
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Christian Coco
  • Flaschen produziert: 588.000
  • Hektar: 70
Bolgheri ist auf jeden Fall ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Der Traum, Wurzeln zu schaffen in einem der weltweit bekanntesten Weinanbaugebiete, und Weine zu kreieren, die die Fantasie eines kosmopolitischen Klientels anregen. Unsere Reise dorthin vollzog sich allerdings in Etappen. Der Austausch von Ideen schaffte allmählich Raum für Emotionen, Neugier, Lernen und Verwunderung, bis letztendlich ein konkretes Projekt feststand: Poggio al Tesoro. Der unglaubliche Wert der Region und ihre Qualität, gepaart mit unserem Wissen und unserer Erfahrung haben Poggio al Tesoro zur Realität werden lassen: Wir produzieren Weine mit ganz eigenem Charakter, ausdrucksstark und voller Kraft, komplex, elegant und mit Tiefgang. In nur einigen, wenigen Jahren und mit sehr viel harter Arbeit, haben wir Poggio al Tesoro zu einem erfolgreichen 70 Hektar Betrieb gemacht, der sich im allerbesten Weinbaugebiet von Bolgheri befindet. Mehr lesen

Name Poggio al Tesoro Bolgheri Rosato Cassiopea Pagus Cerbaia 2018
Type Rosewein still
Denomination Bolgheri DOC
Vintage 2018
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 50% Cabernet Sauvignon, 50% Syrah
Country Italien
Region Toskana
Vendor Poggio al Tesoro
Origin Cerbaia-Tal
Climate Anbauhöhe: 25 m ü. d. M. Ausrichtung: Westen.
Soil composition Tiefgründig, Sand, Kies und Lehm.
Cultivation system Zapfenkordonerziehung.
Plants per hectare 7.936
Yield per hectare 58 hl
Fermentation temperature 16 °C
Fermentation 20 Tage.
Wine making Roséweinbereitung mit leichter Maischung.
Aging Gärung und Reifung zu 80% in Terrakotta-Amphoren und zu 20% in Eichenfässern (kein Stahl). Assemblage in Stahltanks für 4 Monate, 2 Monate in Flaschen.
Total acidity 6.0 gr/L
Residual sugar 0.6 gr/L
Dry extract 20.0 gr/L
Year production 30000 Flaschen
Allergens Contains sulphites