Beschreibung
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel Monte Rocchetta, in der Nähe des mittelalterlichen Schlosses Scaligeri in der Gemeinde Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, Weine mit einzigartigen und unwiederholbaren Bouquets und Geschmacksnoten zu erhalten. Die überreifen Trauben, die oft Ende Oktober geerntet werden, verleihen dem Wein eine beachtliche Komplexität und Aromatik, die typisch für einen Vollblutwein ist. Das erste Etikett für diesen Wein stammt aus dem Jahr 1978.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1880
- Oenologe: Dario Pieropan
- Flaschen produziert: 700.000
- Hektar: 80
Es gibt drei Standorte: die historische Kellerei im Herzen des Dorfes Soave, in der von der Gründung bis 2018 alle Verarbeitungsphasen durchgeführt wurden; die Kellerei in Tregnago im Valpolicella, die der Produktion von Rotweinen gewidmet ist, und schließlich die brandneue unterirdische Kellerei an den Hängen der mittelalterlichen Rocca di Soave, ein modernes, funktionelles, avantgardistisches und innovatives Gebäude, das sich über eine Fläche von ca. 8.000 Quadratmetern erstreckt und heute das operative Herz des Unternehmens ist Mehr lesen


Name | Pieropan Soave Classico 45 anniversario La Rocca 2023 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah still trocken |
Denomination | Soave DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Garganega |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Pieropan |
Origin | Soave (VR) |
Climate | Höhenlage: 200 - 300 m. ü.d.M. Exposition: Süd - West. |
Soil composition | Kalkhaltiger Boden, reich an Ton. |
Cultivation system | Gesporntes Spalier |
Plants per hectare | 5.000 |
Yield per hectare | 60 hl/Ha |
Harvest | Handlese, oft mit doppeltem Durchgang, um die reifsten Trauben Ende Oktober zu selektieren. |
Wine making | Abbeeren und Pressen der Trauben, kurze Maischegärung und Auslese des Mostes mit freiem Auslauf. Gärung in 2500l-Fässern und 500l-Behältern (16 8 °C). |
Aging | Die Reifung im Holz dauert etwa ein Jahr. Während dieser Zeit erhält der Wein im Kontakt mit der edlen Hefe ein komplexes und reiches Bouquet. Reifung im Glas vor der Freigabe. |
Total acidity | 5.5 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |