Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Nicolas Feuillatte

Nicolas Feuillatte Champagne Millesime Brut 2015

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €50,00
Normaler Preis €50,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€300,00

6 Flaschen

€150,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 33% Chardonnay, 33% Pinot Meunier, 33% Pinot Nero
Reifung Mindestens 5 Jahre alt.
Jahrgang 2015
Produktname Champagne Millesimé Brut 2015
Farbe Bronzegold mit subtilen silbrigen Reflexen. Die Farbe leuchtet im Rhythmus des Sprudelns.
Parfüm Die erste Nase erinnert an einen Waldspaziergang: frische Haselnüsse, getrocknete Kiefernnadeln, Zedernholz. Bei der Belüftung kommen neue Essenzen zum Vorschein: Lakritze, Praline, Trockenfrüchte.
Geschmack Angenehmes Mundgefühl und köstliche Substanz. Die Frische explodiert und Aromen von reifen gelben Früchten und Nektarinen kommen zum Ausdruck. Der Auftakt ist fleischig und mentholhaltig. Der Gaumen ist reichhaltig und umhüllend und bietet eine gewisse Völlerei (Kastanien, Haselnüsse), dominiert vom Pinot Noir, der Struktur verleiht und die Geschmacksknospen anregt.
Kombinationen Millésime 2015 Brut ist ein für die Gastronomie gebautes Champagnermodell, das seinen Platz am Tisch finden wird. Vorschläge: Halbgekochte Foie Gras, Carbonnade Flamande, Beef Wellington, gebratene Steinpilze oder Trompetenpilze, Pilzrisotto, Quiche Lorraine, Hasenterrine. Käsesorten: Ziege und Schaf.
Region Champagner
Land Frankreich
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Nach 1976 und 2003 war 2015 das drittheißeste Jahr seit 1951. Die Trockenheit verstärkte sich von Mitte Mai bis in die zweite Augusthälfte. Drei Monate lang herrschte in der Champagne eine noch nie dagewesene Hitze, die die Entwicklung der Trauben etwas verlangsamte. Unerwartet fiel nach dem 15. August für gut zwei Wochen Regen auf die Weinberge. Gleichzeitig gingen die Temperaturen glücklicherweise stark zurück und begrenzten die Gefahr von Krankheiten. So konnten sich die Trauben entwickeln, ohne dass der Reifungsprozess gestört wurde und ohne dass es zu einer Unterbrechung der Ernte kam. Die Weinlese wurde jedoch im gesamten Appellationsgebiet unter strenger Aufsicht durchgeführt, um ein optimales Reifepotenzial und einen optimalen Reifegrad zu erzielen. Die Trauben sind sehr gesund und die Moste sind sehr reif, was auf volle Weine schließen lässt.

Auszeichnungen

  • 2015

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Perlage

Perlage

Die Perlage ist fein und nervös und deutet auf einen vielversprechenden Wein hin.

Profumo

Parfüm

Die erste Nase erinnert an einen Waldspaziergang: frische Haselnüsse, getrocknete Kiefernnadeln, Zedernholz. Bei der Belüftung kommen neue Essenzen zum Vorschein: Lakritze, Praline, Trockenfrüchte.

Colore

Farbe

Bronzegold mit subtilen silbrigen Reflexen. Die Farbe leuchtet im Rhythmus des Sprudelns.

Gusto

Geschmack

Angenehmes Mundgefühl und köstliche Substanz. Die Frische explodiert und Aromen von reifen gelben Früchten und Nektarinen kommen zum Ausdruck. Der Auftakt ist fleischig und mentholhaltig. Der Gaumen ist reichhaltig und umhüllend und bietet eine gewisse Völlerei (Kastanien, Haselnüsse), dominiert vom Pinot Noir, der Struktur verleiht und die Geschmacksknospen anregt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Millésime 2015 Brut ist ein für die Gastronomie gebautes Champagnermodell, das seinen Platz am Tisch finden wird. Vorschläge: Halbgekochte Foie Gras, Carbonnade Flamande, Beef Wellington, gebratene Steinpilze oder Trompetenpilze, Pilzrisotto, Quiche Lorraine, Hasenterrine. Käsesorten: Ziege und Schaf.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Ziegenkäse
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Nicolas Feuillatte
Von diesem Weingut
  • Oenologe: David Henault
Das französische Weinbauzentrum Centre Vinicole – Champagne Nicolas Feuillatte (CV-CNF) bekannt unter der Marke Nicolas Feuillatte, ist eines der größten Champagnerhäuser der Welt mit Sitz in Chouilly, in der Region Champagne-Ardenne.

Das Weinbauzentrum CV-CNF wurde 1972 auf Initiative von Henri Macquart gegründet, um neue Lager- und Vinifizierungsmöglichkeiten zu bieten.

Zeitgleich gründet Nicolas Feuillatte, ein bekannter Unternehmer der im Getränkevertrieb tätig ist, sein eigenes Weingut. 1976 kreiert Nicolas Feuillatte seine erste Cuvée aus eigenem Anbau.

1986 übergibt er die Marke an die Centre Vinicole de la Champagne (C.V.C.) und widmet sich bis zu seinem Tod im Jahr 2014 der Vermarktung.
Seit dem Jahrgang 1995 werden Lagenchampagner aus den Lagen „Le Mesnil“, „Cramant“, „Chouilly“ und „Verzy“ separat ausgebaut und vermarktet.

Das Centre Vinicole - Champagne Nicolas Feuillatte ist ein Verbund von Champagner-Erzeugern, zu dem insgesamt 83 (der insgesamt 140 in der Champagne vertretenen Winzergenossenschaften) mit mehr als 5000 Winzern gehören, die Anbaufläche beläuft sich auf 2250 Hektar, nicht weniger als 140 der 180 Gemeinden der AOC Champagne (13 der 17 Grand Crus) sind vertreten.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Nicolas Feuillatte

Name Nicolas Feuillatte Champagne Millesime Brut 2015
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 33% Chardonnay, 33% Pinot Meunier, 33% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Nicolas Feuillatte
Reifung Mindestens 5 Jahre alt.
Allergene Enthält Sulfite