Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Moratti (Castello di Cigognola)

Moratti Oltrepo Pavese Pas Dose Millesimato Metodo Classico Cuvee dell'Angelo 2015

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €38,00
Normaler Preis €38,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€114,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung 72 Monate auf der Hefe. Kein Zuckerzusatz nach der Degorgierung.
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Sehr elegant und fein.

Profumo

Parfüm

Noten von frischem Gebäck, reife fleischige rote Früchte.

Gusto

Geschmack

Präsentiert sich am Gaumen mit langem Nachklang und von lebendiger Struktur.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Idealer Begleiter zu Risotto mit Steinpilzen.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Moratti (Castello di Cigognola)
Von diesem Weingut
  • Hektar: 10
Hektar Pinot Noir, die den MORATTI-Etiketten gewidmet sind: zur Zeit 10. In den nächsten 2 Jahren werden weitere 7 Hektar in Produktion gehen, aufgeteilt in 4 verschiedene Gebiete mit 4 verschiedenen Lagen: Pizzarello im Nordwesten, La Maga im Norden, Vigna Est im Osten, Talanca im Nordosten. Potenzieller Ertrag (je nach Jahr) derzeit max. 700 Doppelzentner Trauben (bei 70 Doppelzentnern pro Hektar), der in den nächsten zwei Jahren auf max. 1.200 steigen wird. Die Weinausbeute ist sogar noch geringer, da für unsere Cuvées nur die erste Pressung verwendet wird: Die Weinausbeute übersteigt nie 50%. Das Flaschenpotenzial liegt daher zwischen 40 und 72.000 Flaschen pro Jahr, von denen etwa 30 % für einen natürlichen Rosé bestimmt sind: nicht durch Verschnitt, sondern mit einem leichten Verbleib der Schalen auf dem Most. Etwa 10 % sind für die Cuvée dell' Angelo bestimmt. Die restlichen 60% sind für die verschiedenen Grundweine bestimmt, die dann in die Cuvée 'More in den Versionen Brut oder Pás Dosè einfließen. Reifung: von mindestens 36 Monaten für die Grundweine bis zu 72 Monaten für die Riserva Degorgierung: Bei allen Degorgierungen wird die Dosierung nicht nach einem Protokoll festgelegt, sondern auf der Grundlage der Ergebnisse eines Gremiums von fachkundigen Verkostern, zu denen auch Techniker und Fachjournalisten gehören, werden mehrere Dosierungsversuche für jede Charge absolut blind bewertet und die Menge des hinzuzufügenden Zuckers festgelegt. Dank dieser Vorgehensweise können alle Degorgierungen auf die bestmögliche Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden, indem sie die gleiche Spannung beibehalten, sich aber voneinander unterscheiden, und vielleicht mit unterschiedlichen Dosierungen in jeder Charge. Spannung: Die stilistische Spannung, die wir anstreben, ist das Ergebnis eines kollektiven Bewusstseins des Unternehmens, das im Weinberg mit präzisen und objektiven Beobachtungen beginnt und sich im Keller mit Experimenten zur spontanen Weinbereitung und mit kontinuierlichen Verkostungen fortsetzt, um die Entwicklung der Weine zu verfolgen und die gewünschte Cuvée zu erreichen.

Moratti auf dem Etikett: wie die großen französischen Maisons hat die Familie Moratti beschlossen, ihren eigenen Namen in den Vordergrund zu stellen, eine Entscheidung, die sicher und entschlossen ist und an die Investition glaubt, die für ein Projekt getätigt wurde, das nicht nur aus önologischer Sicht und damit für das Produkt gut ist, sondern auch für eine unabhängige Produktion steht, die auf die Umwelt achtet, die sie umgibt. Daher stehen die Nachhaltigkeit der Lieferkette und der Respekt vor dem Menschen im Vordergrund.

Im Jahr 2020 wurden die folgenden Auszeichnungen verliehen: Castello di Cigognola Gian Marco e Letizia Moratti Rosé wurde von Merum (1 Herz) und der Bronzemedaille von The Italian WIne Competition ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco e Letizia Moratti Dodici Dodici wurde mit der Silbermedaille von The Wine Competition ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco und Letizia Moratti Barbera Provincia di Pavia Barberasso 2018 wurde von Luca Maroni mit 92 Punkten und von The Italian Wine Competition mit der Bronzemedaille ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco und Letizia Moratti Cuvèe 'More Brut wurde von Merum (1 Herz), The Wine Hunter (Red), Luca Maroni mit 90 Punkten und von The Wine Competition mit der Silbermedaille ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco und Letizia Moratti Cuvèe dell'Angelo 2012 wurde von Merum (1 Herz), von The Wine Hunter (Gold), von Bibenda mit 5 Trauben, von Doctor Wine mit 96 Punkten und mit der Goldmedaille von The Wine Competition ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco und Letizia Moratti La Maga wurde mit der Silbermedaille von The Wine Competition ausgezeichnet; Castello di Cigognola Gian Marco und Letizia Moratti cuvèe 'More Pas Dose wurde von Merum (2 Herzen) und von Gambero Rosso mit 3 roten Gläsern ausgezeichnet; Castello di Cigognola Per papà wurde von The Wine Hunter (Rot) und von The Wine Competition mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
Mehr lesen

Name Moratti Oltrepo Pavese Pas Dose Millesimato Metodo Classico Cuvee dell'Angelo 2015
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Weinbezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Moratti (Castello di Cigognola)
Herkunft Cigognola (Provinz Pavia) Ausrichtung: Nordwestlich.
Reifung 72 Monate auf der Hefe. Kein Zuckerzusatz nach der Degorgierung.
Allergene Enthält Sulfite