Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monte del Fra

Monte del Fra Tenuta Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€105,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella
Reifung Nach Abschluss der malolaktischen Gärung reift der Wein mindestens 24 Monate lang in Holzfässern von 20 und 30 hl. Nach der Abfüllung in Flaschen folgt eine mindestens 6-monatige Reifezeit, bevor der Wein in den Handel kommt.
Jahrgang 2019
Produktname Amarone della Valpolicella Classico 2019
Farbe Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Parfüm Intensive Nase, Anklänge an Kirschen in Alkohol, Pflaumen, Lakritze, Leder, Tabak, Kakao und Gewürze wie schwarzer Pfeffer.
Geschmack Mit zunehmendem Alter kommen Kaffeenoten zum Vorschein. Am Gaumen trocken, einhüllend, vollmundig, harmonisch, intensiv und anhaltend.
Kombinationen Ausgezeichnet zu geschmorten, gegrillten oder gebratenen Hauptgerichten aus rotem Fleisch. Passt gut zu gereiften Käsesorten, fettem Fisch und asiatischer Küche. Auch als reiner Meditationswein wunderbar.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Intensive Nase, Anklänge an Kirschen in Alkohol, Pflaumen, Lakritze, Leder, Tabak, Kakao und Gewürze wie schwarzer Pfeffer.

Colore

Farbe

Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Mit zunehmendem Alter kommen Kaffeenoten zum Vorschein. Am Gaumen trocken, einhüllend, vollmundig, harmonisch, intensiv und anhaltend.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ausgezeichnet zu geschmorten, gegrillten oder gebratenen Hauptgerichten aus rotem Fleisch. Passt gut zu gereiften Käsesorten, fettem Fisch und asiatischer Küche. Auch als reiner Meditationswein wunderbar.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Fisch mit hohem Fettgehalt
Würzige Gerichte

Produzent
Monte del Fra
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1958
  • Oenologe: Claudio Bonomo
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 247
In den Hügeln bei Sommacampagna, zwischen Custoza und Staffalo, liegt ein Landgut. Umgeben von Weinbergen und eingebettet in die Moränenhügel des Gardasees, hat der Monte del Frà seine Wurzeln in der Vergangenheit, als dieses Land bereits 1492 von den Mönchen von Santa Maria della Scala bewirtschaftet wurde. 1958, fast zwei Jahrhunderte später, pachtet Massimo Bonomo zwei Zimmer des Anwesens und das umliegende Land. Doch als Massimo diese Ländereien sieht, wird ihm klar, dass er seine Kinder an ihr Ziel geführt hat. Sie eröffneten eine Frasca, den typischen Weinladen des venetischen Landes, stellten Wein her und bauten Pfirsiche, Erdbeeren und Weizen an, um das Risiko zu diversifizieren. Heute, nach mehr als sechzig Jahren, wird Monte del Frà immer noch von der Familie Bonomo geführt: Die zweite Generation, vertreten durch die Brüder Eligio und Claudio, wurde von der dritten Generation, vertreten durch Marica, Silvia und Massimo, abgelöst. Die Jahre vergehen und die Generationen wechseln sich ab, aber eines bleibt immer gleich: die totale Hingabe an das Land. Mehr lesen

Name Monte del Fra Tenuta Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Monte del Fra
Herkunft Hergestellt aus den Trauben der von unserer Familie bewirtschafteten Weinberge im Gebiet der Valpolicella Classica
Klima Der Hügel liegt 250/450 Meter über dem Meeresspiegel.
Bodenzusammensetzung Tuffhaltiger, lehmiger und kalkhaltiger Boden.
Anbausystem Pergola
Ernte Die Trauben werden etwa in den zweiten zehn Tagen des Oktobers geerntet, nachdem sie kurz am Rebstock getrocknet und in feuchtigkeits- und temperaturkontrollierten Kisten gelagert wurden. Je nach Jahreszeit ruhen die Trauben etwa 120 Tage lang, bis die Zuckerkonzentration der Trauben mindestens 28% - 30% erreicht hat.
Weinbereitung Die sanfte Pressung findet je nach Jahrgang zwischen Ende Januar und Anfang März statt. Die alkoholische Gärung in kleinen Stahlfässern erfolgt langsam mit langer Mazeration der Schalen, um eine maximale Extraktion der Aromen und Polyphenole zu ermöglichen.
Reifung Nach Abschluss der malolaktischen Gärung reift der Wein mindestens 24 Monate lang in Holzfässern von 20 und 30 hl. Nach der Abfüllung in Flaschen folgt eine mindestens 6-monatige Reifezeit, bevor der Wein in den Handel kommt.
Allergene Enthält Sulfite