Beschreibung
Der Weinberg, aus dem dieses Etikett stammt, erstreckt sich in westlicher Ausrichtung und auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern über dem Meeresspiegel zwischen MGA Manocino und Lirano. Hier finden wir Böden, die zur Lequio-Formation gehören und sich durch eine Fülle von Kalksteinbestandteilen und grauen Mergeln auszeichnen, die sich mit sandigen Substraten abwechseln. Diese Eigenschaften verleihen den Weinen sehr erkennbare Eigenschaften, die sich durch intensive und komplexe Aromen, eine wichtige Struktur und eine ausgeprägte Tanninstruktur auszeichnen.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1992
- Oenologe: Mauro Veglio, Alessandro Veglio
- Flaschen produziert: 110.000
- Hektar: 14


Name | Mauro Veglio Barolo Serralunga D'Alba 2019 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2019 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Mauro Veglio |
Climate | Höhenlage: 300-400 m ü.d.M. |
Soil composition | Die Böden zeichnen sich durch eine Fülle von Kalkstein- und grauen Mergelbestandteilen aus, die sich mit sandigen Substraten abwechseln. |
Cultivation system | Guyot |
Wine making | Abbeeren ohne Quetschen mit einem großen Anteil an ganzen Trauben im Tank. Kaltmazeration während der ersten 36-48 Stunden, gefolgt vom Beginn der alkoholischen Gärung, während der mehrmals täglich umgepumpt wird, um einen langsamen Prozess und eine sanfte Extraktion zu gewährleisten. Die Mazeration auf den Schalen dauert ca. 20-25 Tage, gefolgt vom Beginn der malolaktischen Gärung. |
Aging | Reifung in großen französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern für insgesamt 24 Monate. |
Allergens | Contains sulphites |