Beschreibung
Naturalis Historia ist ein Wein, der aus den Trauben eines 40 Jahre alten Weinbergs auf unserem Weingut in Mirabella Eclano hergestellt wird. Er ist sehr strukturiert und langlebig und repräsentiert Irpinia, ein altes und düsteres Gebiet, das Virgil als "Land, das auf seine vielen Geheimnisse neidisch ist" beschrieb.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1878
- Oenologe: Massimo Di Renzo
- Flaschen produziert: 1.700.000
- Hektar: 250
Die Welt des Weines ist keine einfache, eindimensionale Welt. Es ist eine Welt, in der die verschiedenen Generationen versuchen, sich zu verständigen und trotzdem ihren eignen Beitrag zu leisten. Es ist ein Erbe, das langsam und stetig anwächst, durch das Lernen aus Fehlern und Widrigkeiten, indem wir, wenn möglich, die Königsstraße wählen, die eben nicht immer auf schnellsten Weg zum Ziel führt. Es gehört auch dazu, im täglichen Leben Ereignisse einfach zu akzeptieren, ohne sich vom Sirenenruf sofortiger Resultate verführen zu lassen und die große Vision dabei nicht aus den Augen zu verlieren. All diese und viele weitere Faktoren sorgen dafür, dass die Mitglieder der Familie Mastroberardino sich als Dolmetscher verstehen, die eine Nachricht übersetzen und weitergeben. Sie sind ein einfacher Teil eines harmonischen Prozesses, in dem sich alle Teile zu einem unzertrennlichen Ganzen verbinden, um eine kulturelle Nachricht zu transportieren, die dieses lange Geschichte verkörpert und weitervererbt...
DIE MISSION
Die verschiedenen Mitglieder der Familie Mastroberardino, die die Geschicke des Unternehmens lenkten, hatten alle einen gemeinsamen unumstößlichen Grundsatz, der ihren Entscheidungen zugrunde lag, während sie ihr Schicksal formten und ihrer Geschichte Bedeutung verliehen. Dieser Grundsatz ist die Loyalität zum Heimatland und den eigenen Wurzeln, die Loyalität zur Umwelt und der Umgebung, um die kulturelle Identität zu bewahren. Die Einhaltung dieses Grundsatzes hatte immer höchste Priorität und wurde gewissenhaft eingehalten. Und so wurden sie zu Pionieren im Schutz und in der Wiederbelebung des Weinbaus und lokaler Rebsorten, wie z.B. Fiano, Greco und Aglianico, bis sich eine neue Entwicklung abzeichnete: Diese Rebsorten, die im letzten Jahrhundert nur noch in einigen wenigen Hochburgen existierten, erhielten genügend Anerkennung, dass sie heutzutage auch wieder exportiert und in neuen und geographisch diversen Gebieten angepflanzt werden.
INNOVATION
Den eigenen Traditionen zu folgen bedeutet nicht, dass man sich der Innovation verschließt. Heute gehört Mastroberardino zu den fortschrittlichsten Betrieben, was die technischen Neuerungen angeht. Allerdings zielt die Anwendung dieser Neuerungen nicht darauf ab, die grundlegende Natur des uralten Weines und seine Eigenschaften zu verändern, sondern dient vielmehr seinem Erhalt und seiner Valorisation und wird dazu genutzt, um ihn mit der Entwicklung der Profile und Ideen in Einklang zu bringen, die die moderne Weinverkostung erfordert. Die uralten Weinkeller sind ein Ausdruck der Kunst der Weinherstellung, und die Familie Mastroberardino geht an diese Kunst mit demselben Respekt vor den Grundprinzipien heran, wie er schon von jeher der Familienphilosophie entspricht.
Mehr lesen


Name | Mastroberardino Naturalis Historia Taurasi Riserva 2017 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Taurasi DOCG |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Aglianico |
Country | Italien |
Region | Kampanien |
Vendor | Mastroberardino |
Origin | Mirabella Eclano (AV) |
Climate | Höhenlage: 400 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Ost. |
Soil composition | Tiefgründige, sandig-lehmige Textur vulkanischen Ursprungs, mit Lehm in der Tiefe und Spuren von Kalkstein im gesamten Profil. |
Cultivation system | Espalier mit Kordonschnitt im Sporn |
Plants per hectare | 5000 |
Yield per hectare | 50 q. |
Harvest | Ende Oktober, von Hand geerntet. |
Wine making | Klassische Rotweinbereitung, lange Mazeration auf den Schalen bei kontrollierter Temperatur. |
Aging | In Barriques aus französischer Eiche für einen Zeitraum von 24 Monaten. In der Flasche für 30 Monate. |
Allergens | Contains sulphites |