Beschreibung
Der Weinberg Parafada, der in der ersten Kartierung von Renato Ratti in den 1970er Jahren als "Unterzone der 1. Kategorie" eingestuft wurde, befindet sich im Herzen des Westhangs der Gemeinde Serralunga d'Alba, zwischen Lazzarito und Gabutti. Es handelt sich um einen Weinberg, dessen Prestige heute vor allem durch die soliden Ausdrucksformen der Familie Massolino unterstrichen wird. Aus diesem Weinberg kommt ein Barolo von großer Persönlichkeit, mit festen, süßen Tanninen und Geruchsnoten, die an Tabak und Lakritze erinnern.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1896
- Oenologe: Franco Massolino, Roberto Massolino
- Flaschen produziert: 460.000
- Hektar: 57


Name | Massolino Barolo Parafada 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Massolino - Vigna Rionda |
Herkunft | Serralunga d'Alba (CN) |
Klima | Höhenlage: 330 m ü.d.M. Das Alter des Weinbergs, die herrliche volle Südlage und der windgeschützte Bergrücken geben uns einen Rohstoff von absoluter Exzellenz. |
Bodenzusammensetzung | Mergeliger und sandiger Kalkstein. |
Anbausystem | Traditioneller Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 5.800 Rebstöcke pro Hektar |
Ertrag pro Hektar | 45 Doppelzentner |
Ernte | Manuell, durchgeführt in der zweiten Oktoberhälfte. |
Gärtemperatur | 31-33 ° C |
Gärung | 15-20 Tage |
Weinbereitung | Traditioneller Barolo mit Gärung und Mazeration für 15-20 Tage bei einer Temperatur von 31-33 °C |
Reifung | Etwa 30 Monate lang in Eichenfässern und mindestens ein Jahr lang in kühlen, dunklen Räumen in der Flasche verfeinert. |
Allergene | Enthält Sulfite |