Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Masone Mannu

Masone Mannu Vermentino Costarenas 2022

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€132,00

6 Flaschen

€66,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Vermentino di Gallura DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sardinien (Italien)
Rebsorten 100% Vermentino
Reifung Nach Abschluss der Weinbereitung reift der Costarenas fünf Monate lang in Stahltanks auf den Schalen seiner eigenen Hefen und wird wiederholt mit Batonnage behandelt. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und reift einen Monat lang im Glas, bevor er auf den Markt kommt.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2022

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Intensive Aromen von weißfleischigen Früchten, leicht tropische Noten und Orangenschalen, blumige Noten von Orangenblüten, grüne Noten von Kräutern und jodhaltige Meeresnoten.

Colore

Farbe

Leuchtendes, lebendiges Strohgelb, das in Gold übergeht, leuchtend und beständig.

Gusto

Geschmack

Ein Weißwein mit Struktur und Persönlichkeit, fein und intensiv würzig, frisch, aber gleichzeitig angenehm weich und warm, mit feinen Aromen von großer Intensität und Ausdauer.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Am besten kommt er bei Tisch zur Geltung, wenn er mit großen Meeresfrüchtegerichten und raffinierten Fischvorspeisen kombiniert wird. Wir empfehlen ihn zu Meeräsche und Botargo-Pastete oder zu Zackenbarschfilet nach mediterraner Art, angereichert mit Kirschtomaten, Oliven und Ätna-Oregano.

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Masone Mannu
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2003
  • Oenologe: Roberto Gariup
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 17
Die Kellerei Masone Mannu ist ein Weinerzeuger in der Gemeinde Monti in der Provinz Olbia-Tempio in der Region Sardinien. Wir haben eine gründliche Suche unter den Weinerzeugern der Region Sardinien durchgeführt und das Unternehmen als einen der interessantesten Weinerzeuger der Provinz Olbia-Tempio herausgestellt.

Die Weine des Unternehmens sind repräsentativ für die hervorragende Produktion in der Region Sardinien. 17 Hektar sind derzeit mit Reben bepflanzt, 13 davon mit Vermentino, der Rest mit Cannonau, Carignano, Bovale Sardo und Malvasia. Die Philosophie des Weinguts Masone Mannu passt perfekt zu den Liebhabern dieses Landes, das reich an Sonne und natürlichen Düften ist und in dem die Seele der wahren "Sarden im Innern" jeder einzelnen Flasche Leben einhaucht. Die Weine von Masone Mannu, die sich durch die starken Werte des Territoriums auszeichnen und im eigenen Betrieb vinifiziert werden, wurden bei mehreren Gelegenheiten vorgestellt und haben die Aufmerksamkeit der Weinwelt auf sich gezogen, die ihnen in der Fachpresse schmeichelhafte Erwähnungen widmete. Neben der ausgeprägten Persönlichkeit der Weine wurde auch die Fähigkeit eines jungen Unternehmens gewürdigt, sich auf einem immer stärker überfüllten Markt mit dem Wunsch, Produkte im Namen der Qualität und des Respekts für die territorialen Traditionen anzubieten, in den Vordergrund zu stellen.
Mehr lesen

Name Masone Mannu Vermentino Costarenas 2022
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Vermentino di Gallura DOCG
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Vermentino
Land Italien
Region Sardinien
Anbieter Masone Mannu
Herkunft Ortschaft Su Canale - Monti (OT)
Klima Höhe: 120 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Ost.
Bodenzusammensetzung Der Boden besteht aus granitischem Sand.
Ertrag pro Hektar 60 q/Ha
Ernte Die Weinlese findet in der letzten Septemberwoche statt.
Weinbereitung Die handverlesenen Trauben werden schnell in den Keller transportiert, wo sie entrappt, gepresst und zwölf Stunden lang im Most mazeriert werden. Anschließend wird der Most sanft gepresst und der Most der ersten Pressung wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks alkoholisch vergoren.
Reifung Nach Abschluss der Weinbereitung reift der Costarenas fünf Monate lang in Stahltanks auf den Schalen seiner eigenen Hefen und wird wiederholt mit Batonnage behandelt. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und reift einen Monat lang im Glas, bevor er auf den Markt kommt.
Allergene Enthält Sulfite