Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Masciarelli

Masciarelli Marina Cvetic Merlot 2017

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €29,00
Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€87,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Terre Aquilane IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Abruzzen (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung 12 Monate lang in Barriques aus französischem Eichenholz zu 225 lt. Flaschenverfeinerung 24 Monate lang.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Konzentrierte rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen. Fruchtiges, blumiges, würziges Bukett (reife Beerenfrüchte, Brombeere, welke Blüte, Veilchen, Vanille, bitterer Kakao). Intensiver, vielschichtiger Geschmack.Lamm, Braten, gereifte Käse.

Auszeichnungen

  • 2017

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2017

    93

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2017

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Fruchtiges, blumiges, würziges Bukett (reife Beerenfrüchte, Brombeere, welke Blüte, Veilchen, Vanille, bitterer Kakao).

Colore

Farbe

Konzentrierte rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen.

Gusto

Geschmack

Intensiver, vielschichtiger Geschmack.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Lamm, Braten, gereifte Käse.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Lamm
Schwein

Produzent
Masciarelli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1981
  • Oenologe: Attilio Alfino
  • Flaschen produziert: 2.300.000
  • Hektar: 300
Angela Acquaviva, die Exportmanagerin von Masciarelli, erinnert sich, dass Gianni seinen Mitarbeitern einen guten Burgunder kredenzte und sie nach ihrer Meinung fragte. "Falls euch dieser Wein schmeckt, sollte unser Ziel sein, unseren Montepulciano d'Abruzzo genauso gut zu machen", forderte er sie auf. Er studierte in der Champagne, änderte die Anbautechniken um geringere Erträge, aber hochwertigere Trauben zu erzielen und expandierte von 2 Hektar im Jahre 1981 auf die heutigen rund 275 Hektar unter Reben. Ricardo Cotarella, ein führender Weinexperte und Önologe, sagte, Masciarelli sei es gelungen, "die Weinherstellung der Abruzzen in die Neuzeit zu zerren."

Das tat er in drei Hauptbereichen:
- im Weingarten – geringere Erträge und Rebdichte, Aufgabe des Pergolasystems zugunsten eines modernen Reberziehungssystem der Neuen Welt und der Anwendung von Weinbauexpertise aus anderen Regionen

- im Weinkeller – Temperaturkontrolle und die Anwendung von Maiella Stein zur Kontrolle der Feuchtigkeit, Lagerung in französischen Eichen-Barriques und Edelstahltanks zum ausgewogenen Ausbau ohne Anwendung chemischer Zusatzstoffe


- dem Terroir – er erwarb Weingärten in 13 verschiedenen Gemeinden in Chieta, Teramo, Pescara und L'Aqulia um eine große Auswahl an Höhenlagen und diversen Sonnenausrichtungen zu haben, von denen die Weine für die Cuvées gewählt werden können

Monica Larner, Herausgeberin des italienischen "Wine Enthusiast", soll Gianni "den Schutzengel der Abruzzen" genannt haben.
Mehr lesen

Name Masciarelli Marina Cvetic Merlot 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Terre Aquilane IGT
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Abruzzen
Anbieter Masciarelli
Herkunft Ancarano (Höhe: 250 m. ü.d.M.)
Klima Östliche Sonnenausrichtung.
Bodenzusammensetzung Lockerer, kalkiger Boden.
Anbausystem Einfaches Guyot-System.
Pflanzen pro Hektar 4000
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Ende September.
Gärtemperatur 26°C
Weinbereitung 15-20 Tage Gärung in Edelstahl mit 20-30 Tagen Mazeration.
Reifung 12 Monate lang in Barriques aus französischem Eichenholz zu 225 lt. Flaschenverfeinerung 24 Monate lang.
Gesamtsäure 5.7 gr/L
PH-Wert 3.55
Produktionsjahr 16500 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite