Beschreibung
Der Name erinnert an die römischen Ursprünge von Torgiano, wovon der Turm zeugt, der dem doppelgesichtigen Gott Janus gewidmet ist. Auf dem Etikett: Flachrelief mit der Darstellung der Weinlese, Ausschnitt aus der Fontana Maggiore in Perugia, dem schönsten Brunnen des 13. Jahrhunderts.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1962
- Oenologe: Vincenzo Pepe (consulenti Christophe Ollivier e Lorenzo Landi)
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 250
| Name | Lungarotti Torre di Giano 2024 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Torgiano DOC |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | Grechetto, Trebbiano, Vermentino |
| Land | Italien |
| Region | Umbien |
| Anbieter | Lungarotti |
| Herkunft | Torgiano (PG) |
| Klima | Höhenlage: ca. 270 m ü.d.M. Exposition: Westen. |
| Bodenzusammensetzung | Lehmboden, mittlere Tiefe und kalkhaltiger Unterboden. |
| Anbausystem | Doppelter Guyot. |
| Pflanzen pro Hektar | 4000 |
| Ertrag pro Hektar | 70 q |
| Ernte | September |
| Weinbereitung | Nach der Kryomazeration werden 30 % vergoren und reifen 3 Monate lang auf der Hefe in Barriques; die restlichen 70 % gären in Stahl. |
| Reifung | Im Holz bis zum nächsten Frühjahr. Etwa 1 Jahr nach der Ernte vermarktet. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

