Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1989
- Oenologe: Raffaele Crotta, Eleonora Charrère
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 35
| Name | Les Cretes La Sabla Rosso |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | VdT |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
| Land | Italien |
| Region | Aostatal |
| Anbieter | Les Cretes |
| Geschichte | Dieser historische Wein wird seit 1971 von der Familie Charrère hergestellt und ist heute wie damals ein gekonnter Verschnitt aus roten Rebsorten, die in den alten Weinbergen angebaut werden. Sabla bedeutet im lokalen Dialekt Sand, eben wegen der sandigen Zusammensetzung des Bodens. |
| Herkunft | La Sabla, Bufferia und Sazzé aus Aymavilles (AO) |
| Klima | Höhe: 500-750 m. ü.d.M. Lage: Westen. |
| Bodenzusammensetzung | Morenisch, locker, sandig auf einem Steilhang. |
| Anbausystem | Guyot. |
| Pflanzen pro Hektar | 8,000. |
| Ertrag pro Hektar | 8,000 kg. |
| Ernte | Handbuch, Ende Oktober |
| Gärtemperatur | 26 °C |
| Gärung | 8 Tage |
| Weinbereitung | Entrappung der Trauben, 8-tägige Gärung in Edelstahl bei einer Temperatur von 26 °C mit täglichem Umfüllen. |
| Reifung | In Edelstahl für 8 Monate und 5 Monate in der Flasche verfeinert. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

