Beschreibung
Der Pinot Grigio wird seit vielen Jahrzehnten im Trentino angebaut, weil er hier, am Fuße der Dolomiten, seinen ganzen Charakter am besten zum Ausdruck bringt. In den Weinbergen des Vorgebirges und der Talsohle von Lavis, auf den sandigen Lehmböden, die aus den Ablagerungen des Wildbachs Avisio und den Schwemmsedimenten der Etsch stammen, findet der Pinot Grigio das ideale Substrat. Die Rosé-Version erhält die aromatische Integrität der Traube dank einer kurzen Mazeration auf den Schalen zurück. So erhält der Wein nicht nur leuchtende kastanienbraune Reflexe, sondern auch intensivere Aromen, die den Reichtum des Geschmacks verstärken.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1948
- Oenologe: Ezio Dallagiacoma, Marco Sartori
- Flaschen produziert: 2.000.000
- Hektar: 400
Die prestigeträchtige Genossenschaftskellerei vereint 800 Mitglieder, die über 800 Hektar Anbaugebiet bestellen.
Das Zonierungsprojekt (1980), unter dem Namen "jede Rebsorte an dem für sie geeigneten Ort", ist der Fixpunkt für die Qualität der La Vis-Weine, das mit dem überzeugten Beitritt der Genossenschaftsmitglieder dazu beiträgt, Spitzenweine zu erzeugen, die alle Charakteristiken eines eher unwegsamen und schwierigen Anbaugebiets in sich bergen.
Im Laufe der Zeit kristallisierten sich Projekte, wie TrentoDoc, Bio, Qualità und Anchise heraus, die alle Mitglieder zur Beibehaltung der Qualität ihrer hochwertigen Produkte anhalten und sie dabei im Genossenschaftssinn unterstützen. Denn leider ist der globale Markt immer mehr auf Großunternehmen und auf Profit ausgerichtet, und dadurch wird es immer schwieriger sich seinen Weg zu bahnen.
Die Qualitäts-Projekt-Recherchen, eng verbunden mit der Zonierung, ermöglichten den fachkundigen der Landwirtschaft und den Önologen der Kellerei La Vis einige exzellente Rebsorten zu isolieren und zu identifizieren, die im Laufe der Jahre in die Sortimente Autoctoni, Ritratti und Bio eingegliedert wurden und nunmehr Klassiker bzw. Spitzenweine der Kellerei sind.
Das Sortiment "Autoctoni" entspricht der qualitätsorientierten Marktnachfrage von Weinen aus dem Trentino, mit Trauben, die "genius loci" verherrlichen. Dies trifft auf den samtigen Nosiola "Sette Fontane" zu oder auf den milden Schiava "Piaggi", den körperreichen Terodego "Rover", den geschmacksfülligen Incrocio Manzoni "L’Altro Manzoni Maso Franch", den eleganten Lagrein "Greggi" oder last but not least auf den äußerst mineralischen Müller Thurgau "Cadrobbi".
Die vielfältige Bodenbeschaffenheit ließ im letzten Jahrhundert den Anbau von internationalen Rebsorten zu, die auch im Trentino ihre ideale Wahlheimat fanden. Das Sortiment "Ritratti" hat sich diese prestigeträchtigen Anbaugebiete zu eigen gemacht und bietet deshalb erlesene Weinsorten, d. h. den edlen Chardonnay "Del Diaol", den aromatisch duftenden Gewürztraminer "Maso Clinga", den aromareichen Sauvignon "Maso Tratta", den Cabernet Sauvignon mit seinem Aromenspektrum, den sinnlichen Pinot Nero sowie den durch seine Frische überzeugenden Pinot Grigio.
Einige der ganz besonders umweltfreundlichen gesinnten Genossenschaftsmitglieder haben mit dem Bio-Anbau begonnen. Auf den Hügeln um Trento gedeihen inzwischen auf diese Art der mit einem Preis ausgezeichnete Gewürztraminer "Ai Padri", der strukturreiche Chardonnay "Manci", der elegante Pinot Grigio "Arcadia" und schließlich der Duftaromen verströmende und fruchtige Marzemino "Nailam".
Die Angebotspalette wird durch das Sortiment Simboli vervollständigt, das den Wünschen der Weinliebhaber entgegen kommt, die auch im Restaurant nicht auf ihren alltäglichen guten Tropfen verzichten wollen, sowie durch das Sortiment Storie di Vite, das, obwohl es die genüsslichen und echten Ausdrucksformen des Trentino bewahrt, auf den derzeitigen "modernen" Markt ausgerichtet ist, dessen Angebote immer mehr von Familien geschätzt werden.
Die erst kürzlich – schon mit erheblichem Erfolg - aus der Taufe gehobenen Produkte, sind die beiden Spumanti LA VIS – Weißwein aus 100% Chardonnay – und ein Rosé aus Pinot Nero. Mehr lesen


Name | La Vis Pinot Grigio Rosè 2024 |
---|---|
Typ | Rosewein still |
Weinbezeichnung | Vigneti delle Dolomiti IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Grigio |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | La Vis |
Herkunft | Gemeinden von Lavis und Trient |
Klima | Höhe: 270 m. ü.d.M. Lage: West, Süd-West. |
Bodenzusammensetzung | Lockerer, mittelschwerer sandiger Lehm, der aus fluvialen und alluvialen Ablagerungen stammt. |
Anbausystem | Guyot, einfache Pergola. |
Pflanzen pro Hektar | 4500 |
Ernte | Die Trauben werden Mitte September von Hand geerntet und anschließend sanft gepresst. |
Weinbereitung | Nach dem Abbeeren und Abpressen bleiben die Schalen und der Most etwa 10 Stunden lang bei 8°C in Kontakt. Anschließend wird der aus der sanften Pressung gewonnene Rosé-Saft für 24-48 Stunden dekantiert. Anschließend erfolgt die alkoholische Gärung des klaren Mostes, die bei niedrigen Temperaturen (15 7 °C) 15 Tage lang durchgeführt wird. Die erfolgt in Stahlbehältern. |
Reifung | Nach der Gärung ruht der Wein für 3 Monate auf der edlen Hefe. |
Allergene | Enthält Sulfite |