Beschreibung
Ein Wein mit wunderbar weichem Charakter, der durch stilistisches Probieren entstanden ist und mittlerweile einen festen Platz im Sortiment hat. Hergestellt durch Pinot Nero-Trauben, der kurze Tresterkontakt sorgt für die verführerische Farbe und den typischen Duft und Geschmack nach kleinen roten Waldbeeren, die gut mit der Frische und Finesse des Chardonnay harmonieren. Lebendige, sehr ausgewogene Perlage.
Auszeichnungen

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1987
- Oenologe: Rocco Marino
- Flaschen produziert: 380.000
- Hektar: 72
Der Franciacorta La Montina wird nach den strengen Richtlinien des 'Consorzio Vini Franciacorta' (der Behörde, die für Qualitätsstandards bei den Herstellungsprozessen, sowie deren Einhaltung verantwortlich ist) produziert und ist selbst Mitglied davon.
Die Richtlinien zur Herstellung eines Perlweins nach der klassischen oder Champagner- Methode, "Metodo Classico", sind die strengsten der Welt. Auf diese Weise wird die absolute beste Qualität gewährleistet.
Zur Herstellung von Franciacorta werden nur die besten Rebsorten (bei den weißen Trauben Chardonnay und Pinot Bianco und Pinot Noir bei den roten) verwendet. Diese werden manuell in 18 – 20 kg Körben geerntet. Seine besten Eigenschaften verdankt er der sekundären Gärung in der Flasche und einer anschließenden langsamen Reifung und einem Ausbau auf dem Trub (der aus toten Hefezellen besteht). Diese Ausbauperiode muss für Weine ohne Jahrgangsqualität mindestens 18 Monate betragen. Bei Jahrgangs-Weinen sind es 30 Monate und bei Riserva Weinen sogar mindestens 60 Monate.
Die Lese der Trauben findet von Hand statt, um nur die wirklich reifen Trauben zu ernten und den Reifungsprozess nicht zu stören. Sie beginnt Anfang August. So behalten die Trauben einen relativ hohen Säuregehalt.
Seit 1999 bedienen sich Gian Carlo Bozza und sein Kellerei-Team der einzigartigen, vertikalen 'Marmonier' Presse, die von einheimischen Handwerkern und Freunden des La Monina Gutes angefertigt wurde. Ziel ist es, die Qualität des gepressten Saftes zu maximieren. Der Einsatz dieser speziellen Presse ist extrem selten in Franciacorta, und in der gesamten Gegend gibt es nur zwei Pressen dieser Art. Diese Art Presse nutzt die gesamte Weite des Beckens, 3m, aus und ist auf eine Höhe von 120 cm beschränkt, um die Fließzeit des Mostes zu minimieren und trotzdem einen sanften Pressvorgang zu gewährleisten, der die Haut der Traube nicht zerstört und mit einem durchschnittlichen Ertrag von 35%-40% Saft arbeitet. Dieser sanfte Pressvorgang sorgt dafür, dass die Trauben ihre Phenole weitgehend behalten, die bei zu aggressivem und starkem Pressen ansonsten verlorengehen.
Mehr lesen


Name | La Montina Franciacorta Rosè Demi Sec |
---|---|
Type | Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren demi-sec |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | La Montina |
Origin | Monticelli Brusati (Provinz Brescia) |
Cultivation system | Guyot |
Yield per hectare | 10.000 kg |
Aging | In der Flasche für mindestens 24 Monate auf der Hefe. |
Residual sugar | 34.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |